BeFitinLife
  • Home
  • The Team
  • Personal Training Berlin
  • Ernährungsberatung
  • Kursplan & Buchung
  • Home
  • The Team
  • Personal Training Berlin
  • Ernährungsberatung
  • Kursplan & Buchung
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

16/9/2022 0 Comments

Healthy Snack für die Woche - Müsliriegel vom Blech

Bild
Nach einer Abstimmung auf Instagram haben die meisten für Healthy Snacks für die gesamte Familie gestimmt. Also starten wir mal mit diesen leckeren vollwertigen Müsliriegeln. 

Zutaten
150 g Kürbiskerne
150 g Sonnenblumenkerne
350 g Haferflocken
200 g Aprikosen (kleingeschnitten)
50 g Datteln (kleingeschnitten)
3 Eier
6 EL Honig
70 g gemahlene Mandeln
120 ml ungesüßte Hafermilch
1 TL Zimtpulver
1/2 TL Salz

50 g dunkle Schokolade (min. 70 % Kakaogehalt) -optional
​
Zubereitung
1. Heize den Ofen auf 175 °C Umluft auf. Gebe alle Zutaten in eine Rührschüssel und vermenge alles. 
2. Belege ein Backblech mit Backpapier und streiche die Masse auf das Blech. Nutze ein 2. Backpapier, um die Masse mit einer Teigrolle gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen. Entferne das 2. Backpapier.
3. Schneide die Masse vor dem Backen in Riegel oder in Quadrate und schiebe das Blech für 20 bis 30 Min (mittlere Schiene) in den Ofen.
4. Nach dem Backen lass die Riegel abkühlen und schmelze währenddessen, wenn du magst, die Schokolade in einem Wasserbad. Sobald die Schokolade komplett geschmolzen ist, sprenkle ein paar Streifen auf die Müsli Riegel.
5. Sobald die Riegel abgekühlt sind kannst Du sie in einer Keksdose oder einem luftdichten Behälter bis zu 2 Woche aufbewahren und zwischendurch snacken.

Viel Spaß bei der Zubereitung für die Woche!

0 Comments

29/6/2022 0 Comments

Herzhafte Waffeln mit Salat & Jogurt - Luftig, leicht und lecker!

Jetzt im Sommer sind leichte frische Gerichte genau das Richtige. Diese Waffeln aus Kicherbsenmehl schmecken lecker und passen auch ideal zum Clean Eating.

Wir stecken auch gerade in den Vorbereitungen für unser Camping Urlaub und ich werde das Waffeleisen auf jeden Fall mitnehmen ;-)
Bild
Zutaten für 4 Personen:
für den Teig:
240g Kichererbsenmehl
1 TL Backpulver
1/2 TL Salz
​1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Majoran, Thymian)
175g Naturjoghurt oder Sojajogurt 
Natur
6 Eier
​2 EL Olivenöl
​evtl. etwas Mineralwasser/Milch (normal oder pflanzlich) falls der Teig zu dick geworden ist.

für den Salat:
2 Tomaten gewürfelt
1 Paprika gewürfelt
1 Romana Salat klein gezupft
1/2 Gurke gewürfelt
1/2 Bund Frühlingszwiebel in Röllchen
1/2 Bund Petersilie gehackt
je 2 EL Öl & Essig

für den Jogurt:
325 g 
Naturjoghurt oder Sojajogurt Natur
2 EL Olivenöl
2 TL Zitronensaft
1 kleine Knoblauchzehe gepresst
Nach belieben frische Kräuter wie Minze, Basilikum, Petersilie
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
  1. Gebe alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und rühre alles bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
  2. Bereite den Salat in einer Salatschüssel vor und den Jogurt in einer kleineren Schüssel. Schmecke beides mit Salz & Pfeffer ab.
  3. Backe  alle Waffeln in Deinem Waffeleisen (Öl nicht notwendig, da im Teig) und halte sie im Ofen warm oder backe die Waffeln nach Bedarf am Tisch.

Guten Appetit! Wie viele Sterne vergibst Du?
Liebe Grüße von
Nadia
​
Zum Reel auf Instagram.

0 Comments

17/6/2022 0 Comments

Rezept - Clean Eating - Gebackene Aubergine auf einem erfrischenden Papaya-Linsen-Kräuter-Salat

Bild
Dieses Rezept ist inspiriert aus der Zeitschrift veggie! Ausgabe 1/2022 und ist eines meiner Lieblingsgerichte für diesen Sommer. Es ist würzig, gehaltvoll und trotzdem erfrischend. 
Es kann komplett vegan gehalten werden in dem Du den Naturjogurt durch Sojajogurt ersetzt und falls Du doch lieber Fleisch magst kannst Du dieses Gericht als Beilage perfekt dazu ergänzen.
Bild
Zutaten für 4 Personen
4 Aubergine
1 Zitrone gepresst bereit stellen.
​

Paste zum Einreiben:
1 Knoblauchzehe gepresst
5 EL Öl
3 TL Harissapulver oder -paste (leicht scharf)
3 TL Honig

Jogurt als Topping
2 EL Zitronensaft
300 g Naturjogurt
2 TL Tahin
1/2 TL gemahlenen Kreuzkümmel

Salat
1 Papaya (ca. 300 g), entkernt und 1 cm große Würfel
1 Dose gelbe oder braune Linsen
6 Stiele frische Minze
1/2 Bund frische Petersilie
2 EL Zitronensaft
1 EL Honig
Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
  1. Heize den Ofen auf 160 °C Umluft auf. Halbiere die Aubergine und mische die Paste an. Streiche alle Auberginenhälften mit der Paste ein und backe sie auf einem Backblech ca. 35 Min auf mittlerer Schiene.
  2. Währenddessen rühre den Jogurt in einer kleinen Schüssel an.
  3. Hacke die Blätter der Minze und die komplette Petersilie klein. Für den Salat gebe alle Zutaten in eine Schüssel und schmecke mit Salz & Pfeffer ab.

Richte Deine Gericht an und genieße es.
Schmeckt es Dir genauso gut?

Alles Liebe von
​Nadia
0 Comments

10/6/2022 0 Comments

Serie #3 - Wie findest Du Deinen optimalen Sport?

,Serie #1  - Sport, Fitness, Bewegung... - Kannst Du Dich motivieren?
Serie #2 - Online Fitness - 8 Gründe dafür und wie man sich darauf vorbereiten kann


Kennst Du diesen Spruch: "Irgendein Workout ist besser als gar kein Workout!"? Weiter geht es mit dem Thema Sport, Fitness und Bewegung. Sport muss nicht teuer sein und ist sehr variabel. Startet man mit kleinen Schritten, spürt man die Erfolge schneller, was motiviert weiter zu machen. Du musst nur starten ;-)

Zeitlich Flexibel
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass schon ab 1 Übung pro Tag etwas mit Deinem Körper passiert oder auch regelmäßig kurze Trainings. Es müssen nicht gleich 60 Min pro Tag investiert werden. Als Beispiel eine Kundin von mir macht 2x die Woche 30 Min ein Online Personal Training mit mir. Einmal fordere ich sie mit Kraft und Ausdauer und einmal mit einer Pilates-Einheit. Sie spürt schon nach 4 Wochen den Unterschied in Ihrer Ausdauer und Kraft.
Eine weitere Idee und ohne Kosten und Anleitung sind Push Ups. Setze Dir pro Tag ein Ziel wie viele Du schaffen möchtest. Diese Übung ist immer und fast überall möglich und spätestens bevor Du schlafen gehst. Sagen wir, Du möchtest mit 20 pro Tag starten, dann überlege Dir, ob Du in einem Stück oder oder in 2 Teilen die Push Ups machen möchtest. Hier zeige ich Dir 3 Varianten zum steigern:
Level 1 - Push Up als Start auf den Knien
Level 2 - Push Up erhöht (z.B. gegen Bett, Couch, Bank, Wanne)
Level 3 - Push Up auf dem Boden
​


Die sportliche Vielfalt
Magst Du eher Freizeit Sport, Team Sport, Sportarten, die Du allein ausübst oder magst Du eher gemeinschaftlichen Sport? Magst Du Sport in der Natur, im oder auf dem Wasser oder eher in einem Raum? Magst Du eher sanften Sport oder Sport, wo Du bis an Deine Grenzen geführt wirst? Magst Du schwitzen und auspowern? Kannst Du Dich selbst motivieren oder benötigst Du jemanden, der Dich motiviert?
​
Wie Du merkst es gibt viele Richtungen. Hast Du einen oder mehrere dieser Fragen mit Ja-Beantwortet? Dann gibt es definitiv etwas für Dich! Hier sind Beispiele nach Kategorien:

Freizeit Sport: Spazieren gehen (es reichen schon 20 Min pro Tag egal ob zügig oder entspannt), Joggen, Fahrrad fahren, Wandern
Team Sport: Fitnesskurse aller Art (melde Dich bei uns für ein kostenloses Probetraining bei uns an), Vereinsport, Basketball, Fußball, Handball
Individueller Sport: Joggen, Skaten, tauchen (natürlich gehen diese Sportarten auch mit mehreren Personen), Tennis, Squash
Gemeinschaftlicher Sport: Fitnesskurse aller Art, Sportliches Angebot im Verein, siehe auch Team Sport
Sport in der Natur bzw. draußen: Outdoor Fitness, Trimm-Dich-Pfade, Jogging, Skifahren, Schwimmen
Wassersport: Kajak fahren, Stand Up Paddling, Kanu fahren, Segeln, Schwimmen
Sanfter Sport: Yoga, Faszien Training, Qi Gong
Intensiver Sport: Boxen, Cross Fit, Cardio Kickboxing (bieten wir online an ;-)), Boot Camp

Viele Einrichtungen bieten kostenlose Schnuppertrainings statt. Suche was in Deinem Bezirk/Ort in der Nähe gibt und auf geht es.

Wir beraten Dich auch gerne persönlich Deine Lieblingssportart zu finden, um Deine Ziele zu erreichen. Wir selbst bieten Dir im Personal Training die Vielfalt und nötige Balance oder probiere unsere Gruppenkurse aus. Von sanft bis intensiv ist alles dabei.
Falls Dich unser online Gruppen Fitness interessiert, dann melde Dich gerne oder buche Dein kostenloses Ticket hier.


In unserem nachten Beitrag, der am 17. Juni 2022 erscheint geht es um: Serie #4 Warum ist Sport für Dein Körper so gut?
0 Comments

13/5/2022 0 Comments

Serie #6 - Fasten - wie kann das aussehen

Bild
Serie #1 - Detox, Clean Eating, Mindfulness, Fasten....
Serie #2 - Wie setzt man einen Detox um und welche Alternativen gibt es?
Serie #3 - Clean Eating - Unser Lieblingskonzept
​Serie #4 - Mindfulness - Achtsamkeit
Serie #5 - Schönheit von Innen oder Außen

Nach einem Exkurs zur Schönheit letzte Woche, obwohl es dort auch um Ernährung ging, kehren wir wieder zurück zur Ernährung. Nämlich zum Fasten. Ein umstrittenes Thema, aber ich werde versuchen so neutral wie möglich die Vor- und Nachteile zu erklären, aber empfehle jetzt schon keiner Person unter 18 diese Art von Ernährung ohne ärztliche Verordnung und Betreuung. Fasten oder Detox empfehle ich wirklich nur als Kur, als Frühlingsputz des Körpers, als Reset oder Refocus oder vor einer Ernährungsumstellung und nicht als Methode dauerhaft abzunehmen. Manchmal eignet sich Fasten auch für bestimmte Krankheiten zu heilen.

Welche Arten gibt es?
Hier kommen wir zu den gängigsten. Natürlich gibt es Abwandlungen und wie schon im ersten Blog erwähnt, folge Deinem Gefühl, was Dir gut tut. Die folgenden Methoden sollten nicht länger als 7 Tage durchgeführt werden. Anschließend sollte man wieder sanft mit der Nahrungsaufnahme starten, da könnte das Clean Eating Konzept helfen.

Heilfasten - ist eine Methode sich nur von Flüssigkeit zu ernähren. An einem Fastentag kannst Du Brühe, Wasser und verdünnte Säfte einbauen. Ich weiß das manche Personen auch Smoothies einbauen. Manche haben bestimmt schon den Namen Buchinger gehört. Seine Heilfastenmethode wird hier auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung beschrieben. Außerdem wird der Ablauf genauer erklärt, speziell wenn es vom Arzt empfohlen wird. Macht ein gesunder Mensch Heilfasten, empfehle ich max 7 Tage.

Intervallfasten
Wird seit mehreren Jahren heiß diskutiert. Ich habe viele Bekannte, die das Intervallfasten noch praktizieren oder mal ausprobiert haben. Was ich oft gehört habe ist, dass man am Anfang viel abnimmt, aber dann bleibt das Gewicht beständig. Die Unzufriedenheit lag darin, dass es bei manchen Personen wenig war und damit der zu erwartende Effekt nicht erreicht wurde. Da man beim Intervall Fasten alles essen darf und kein Clean Eating Konzept Bestandteil ist, kann ich mir vorstellen, dass die Ernährungsweise auch angepasst werden sollte, um einen besseren Effekt zu erleben. Hier möchte ich nochmals erwähnen, dass jede Fastenart eine Kur für einen bestimmten Zeitraum sein sollte (nicht wie Intervallfasten eigentlich empfiehlt) und dann lieber wiederholt werden soll z.B. 2x im Jahr statt sich langfristig mit dieser Methode zu ernähren. Mit Intervall Fasten kannst Du entweder
  • 8 Stunden am Tag essen was Du möchtest und dann 16 Stunden fasten
  • 1 Tag pro Woche fasten und sonst normal essen
  • 3 Tage fasten und 4 Tage normal essen
  • im Wechsel 1 Tag essen und 1 Tag fasten

Saftkur-Fasten
Mit einer Saftkur trinkst Du kaltgepresste Obst- und Gemüsesäfte. Hast Du eine Saftpresse, kannst Du diese selbst herstellen. Je grüner desto besser. Gepresst werden z.B. Blattsalate, Brokkoli und andere vitminreiche und mineralstoffreiche Gemüsesorten. Durch diese Methode bleiben alle wichtigen Stoffe erhalten. Möchtest Du Dir Zeit ersparen gibt es diverse Anbieter, die Dir Deine Saftkur nach Hause senden. Man kann zwischen 3, 5 oder sieben Tage wählen. Diese Kuren bestehen meist aus 6 Säften am Tag. Deine Kalorienzufuhr wird erheblich reduziert, somit kann Müdigkeit, Kälteempfinden und Hunger in diesen Tagen auftreten.

Basenfasten
Eignet sich prima, wenn Du oft unter Sodbrennen leidest oder Dich generell zu "sauer" fühlst, denn Du ernährst Dich basisch und verzichtest auf Alkohol, Zucker, Weißbrot, frittiertes Essen, Fleisch und Kaffee. Eine tolle Kochbuch Empfehlung ist dieses.
Es ist auch eine angenehme Methode, weil Du trotzdem Nahrung zu Dir nimmst. Basische Lebensmittel sind zum Beispiel, Obst & Gemüse, Nüsse, Spinat, Zitrone, Apfelessig.

Du kannst Dich ideal mit 2 Wochen Clean Eating auf eine Fastenkur vorbereiten. Begleite Deine Kur mit moderatem Sport, Spaziergängen, lesen, weniger Termine, ausreichend Schlaf, Kräutertees, einem schönen Bad oder Peeling unter der Dusche.

Was auf jeden Fall alle Fastenkuren mit Dir und Deinem Körper machen:
  1. Sie erhöhen Dein Bewusstsein für diese Zeit und machen Dich fokussiert.
  2. Dein Darm wird entlastet.
  3. Es werden aktive Prozesse in Deinem Körper angeregt.
  4. Du fokussierst Dich auf Dich.

Möchtest Du mehr zum Thema Ernährung erfahren oder ein Gespräch führen, welche Art von Ernährung zu Dir und Deinem Lebensumständen passt, Dann melde Dich gerne bei Nadia oder Nina. In der Ernährungsberatung erörtert ihr gemeinsam Deine Essgewohnheiten, Du lernst die wichtigsten Bestandteile für eine gesunde Ernährung kennen und erstellst Deinen persönlichen 2-wöchigen Speiseplan mit Rezepten.  nadia@befitinlife.com

Mit diesem Beitrag ist die Serie  
Detox, Clean Eating, Mindfulness, Fasten.... abgeschlossen. Wir hoffen es hat Dir gefallen.

Die nächste Serie erscheint am 27. Mai 2022 und geht um Sport, Bewegung, Fitness & Motivation.

Hinterlasse uns gerne Deine Fragen & Wünsche und wir versuchen sie in unseren nächsten Beiträgen zu veröffentlichen.

Bildnachweis:

<a href='https://de.freepik.com/vektoren/lebensmittel'>Lebensmittel Vektor erstellt von pch.vector - de.freepik.com</a>


0 Comments
<<Previous

    Archiv

    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    January 2022
    December 2021
    May 2021
    April 2021
    December 2020
    November 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    July 2019
    March 2019
    January 2019
    October 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018

    Kategorien

    All 2018 2019 2020 2021 2022 Abnehmen Achtsamkeit Agilität Anis Apfel Aprikose April Aufstrich Ausdauer Avocado Balance Banande Bananen Barbecue Bärlauch Basische Ernährung Be Fit In Life Beilage Be Prepared Bett Blog Body Booster Bowl Boxen Breakfast Brot Butterersatz Cashewkerne Chiasamen Clean Eating Coaching Core Das Auge Isst Mit Dattel Detox Dips Easy Eintopf Eis Energy Balls Entgiftung Erbsen Erdbeeren Ernährungsberatung Familienleben Fasten Faszien Faszientraining Faul Feiertage Feige Feigen Feldsalat Finger Food Fitness Online Food Foodblogger Frucht Frühstück Ganzkörper Workout Ganzkörper-Workout Gemüse Gemüse GEnuß Gesichtsmaske Gesund Gesundheit Getreide Ginger Biscuits Goji Beeren Granatapfel Grillen Guacamole Gute Gründe Für Haarkur Handcreme Hanfsamen Happy Healthy Heilkraft Herzkreislauf Himbeeren Hirse Home Honig Hummus Hunger Ingwer Intervall Training Jogurt Kalorien Kardamon Karotte Käse Kekse Kichererbsen Kick Off Kidney Bohnen Kinderleicht Knäckebrot Kokos Kokosmilch Körperbewusstsein Kräuter Kuchen Kurse Laufen Lebensfreude Lecker Linsen Low Carb Low-carb Low Fat Lunch Menü Metime Mindfulness Mittagessen Mixer Motivation Muffins Müsliriegel Nachtisch Nadia Natural Nature Nelken Nina Nuss Nüsse Obst Onlinefitness Orange Pancakes Paprika Pfaue Pie Pilates Piloxing Pinienkerne Pistazien Proteine Quarantäne Quark Quiche Quinoa Receipt Reflexion Relax Rezept Rezept Des Monats Rote Beete Satt Schlaf Schlechte Laune Schnellgekocht Schokolade Selbstgebacken Serie Smoothie Snack Snacktime Soul Spargel Suppe Sushi Süßkartoffel Süßkartoffel Tanzen Tee Tipps Tomaten Toppings Training Treatment überraschung Urlaub Vanille Vegan Vegetables Vegetarisch Vollkorn Vorspeise Waffeln Walnuss Warum Weihnachten Weihnachtszeit Wellbeing Winter Winterblues Wissen Wraps Xmas Zartbitterschokoladee Zimt Zucchini Zufriedenheit

    RSS Feed

Unser Angebot

Group Fitness
​Personal Training Berlin
​Ernährungsberatung Berlin
​Shop & Kursbuchung
Kursbeschreibung Kurse

Für Dich

Das Team
Blog

Wir sind Ringana Partner für Naturkosmetik.

​​Contact
AGBs
Impressum/Datenschutz
2023 © ALL RIGHTS RESERVED.