BeFitinLife
  • Home
  • The Team
  • Personal Training Berlin
  • Ernährungsberatung
  • Kursplan & Buchung
  • Home
  • The Team
  • Personal Training Berlin
  • Ernährungsberatung
  • Kursplan & Buchung
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

13/5/2022 0 Comments

Serie #6 - Fasten - wie kann das aussehen

Bild
Serie #1 - Detox, Clean Eating, Mindfulness, Fasten....
Serie #2 - Wie setzt man einen Detox um und welche Alternativen gibt es?
Serie #3 - Clean Eating - Unser Lieblingskonzept
​Serie #4 - Mindfulness - Achtsamkeit
Serie #5 - Schönheit von Innen oder Außen

Nach einem Exkurs zur Schönheit letzte Woche, obwohl es dort auch um Ernährung ging, kehren wir wieder zurück zur Ernährung. Nämlich zum Fasten. Ein umstrittenes Thema, aber ich werde versuchen so neutral wie möglich die Vor- und Nachteile zu erklären, aber empfehle jetzt schon keiner Person unter 18 diese Art von Ernährung ohne ärztliche Verordnung und Betreuung. Fasten oder Detox empfehle ich wirklich nur als Kur, als Frühlingsputz des Körpers, als Reset oder Refocus oder vor einer Ernährungsumstellung und nicht als Methode dauerhaft abzunehmen. Manchmal eignet sich Fasten auch für bestimmte Krankheiten zu heilen.

Welche Arten gibt es?
Hier kommen wir zu den gängigsten. Natürlich gibt es Abwandlungen und wie schon im ersten Blog erwähnt, folge Deinem Gefühl, was Dir gut tut. Die folgenden Methoden sollten nicht länger als 7 Tage durchgeführt werden. Anschließend sollte man wieder sanft mit der Nahrungsaufnahme starten, da könnte das Clean Eating Konzept helfen.

Heilfasten - ist eine Methode sich nur von Flüssigkeit zu ernähren. An einem Fastentag kannst Du Brühe, Wasser und verdünnte Säfte einbauen. Ich weiß das manche Personen auch Smoothies einbauen. Manche haben bestimmt schon den Namen Buchinger gehört. Seine Heilfastenmethode wird hier auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung beschrieben. Außerdem wird der Ablauf genauer erklärt, speziell wenn es vom Arzt empfohlen wird. Macht ein gesunder Mensch Heilfasten, empfehle ich max 7 Tage.

Intervallfasten
Wird seit mehreren Jahren heiß diskutiert. Ich habe viele Bekannte, die das Intervallfasten noch praktizieren oder mal ausprobiert haben. Was ich oft gehört habe ist, dass man am Anfang viel abnimmt, aber dann bleibt das Gewicht beständig. Die Unzufriedenheit lag darin, dass es bei manchen Personen wenig war und damit der zu erwartende Effekt nicht erreicht wurde. Da man beim Intervall Fasten alles essen darf und kein Clean Eating Konzept Bestandteil ist, kann ich mir vorstellen, dass die Ernährungsweise auch angepasst werden sollte, um einen besseren Effekt zu erleben. Hier möchte ich nochmals erwähnen, dass jede Fastenart eine Kur für einen bestimmten Zeitraum sein sollte (nicht wie Intervallfasten eigentlich empfiehlt) und dann lieber wiederholt werden soll z.B. 2x im Jahr statt sich langfristig mit dieser Methode zu ernähren. Mit Intervall Fasten kannst Du entweder
  • 8 Stunden am Tag essen was Du möchtest und dann 16 Stunden fasten
  • 1 Tag pro Woche fasten und sonst normal essen
  • 3 Tage fasten und 4 Tage normal essen
  • im Wechsel 1 Tag essen und 1 Tag fasten

Saftkur-Fasten
Mit einer Saftkur trinkst Du kaltgepresste Obst- und Gemüsesäfte. Hast Du eine Saftpresse, kannst Du diese selbst herstellen. Je grüner desto besser. Gepresst werden z.B. Blattsalate, Brokkoli und andere vitminreiche und mineralstoffreiche Gemüsesorten. Durch diese Methode bleiben alle wichtigen Stoffe erhalten. Möchtest Du Dir Zeit ersparen gibt es diverse Anbieter, die Dir Deine Saftkur nach Hause senden. Man kann zwischen 3, 5 oder sieben Tage wählen. Diese Kuren bestehen meist aus 6 Säften am Tag. Deine Kalorienzufuhr wird erheblich reduziert, somit kann Müdigkeit, Kälteempfinden und Hunger in diesen Tagen auftreten.

Basenfasten
Eignet sich prima, wenn Du oft unter Sodbrennen leidest oder Dich generell zu "sauer" fühlst, denn Du ernährst Dich basisch und verzichtest auf Alkohol, Zucker, Weißbrot, frittiertes Essen, Fleisch und Kaffee. Eine tolle Kochbuch Empfehlung ist dieses.
Es ist auch eine angenehme Methode, weil Du trotzdem Nahrung zu Dir nimmst. Basische Lebensmittel sind zum Beispiel, Obst & Gemüse, Nüsse, Spinat, Zitrone, Apfelessig.

Du kannst Dich ideal mit 2 Wochen Clean Eating auf eine Fastenkur vorbereiten. Begleite Deine Kur mit moderatem Sport, Spaziergängen, lesen, weniger Termine, ausreichend Schlaf, Kräutertees, einem schönen Bad oder Peeling unter der Dusche.

Was auf jeden Fall alle Fastenkuren mit Dir und Deinem Körper machen:
  1. Sie erhöhen Dein Bewusstsein für diese Zeit und machen Dich fokussiert.
  2. Dein Darm wird entlastet.
  3. Es werden aktive Prozesse in Deinem Körper angeregt.
  4. Du fokussierst Dich auf Dich.

Möchtest Du mehr zum Thema Ernährung erfahren oder ein Gespräch führen, welche Art von Ernährung zu Dir und Deinem Lebensumständen passt, Dann melde Dich gerne bei Nadia oder Nina. In der Ernährungsberatung erörtert ihr gemeinsam Deine Essgewohnheiten, Du lernst die wichtigsten Bestandteile für eine gesunde Ernährung kennen und erstellst Deinen persönlichen 2-wöchigen Speiseplan mit Rezepten.  nadia@befitinlife.com

Mit diesem Beitrag ist die Serie  
Detox, Clean Eating, Mindfulness, Fasten.... abgeschlossen. Wir hoffen es hat Dir gefallen.

Die nächste Serie erscheint am 27. Mai 2022 und geht um Sport, Bewegung, Fitness & Motivation.

Hinterlasse uns gerne Deine Fragen & Wünsche und wir versuchen sie in unseren nächsten Beiträgen zu veröffentlichen.

Bildnachweis:

<a href='https://de.freepik.com/vektoren/lebensmittel'>Lebensmittel Vektor erstellt von pch.vector - de.freepik.com</a>


0 Comments

12/8/2020 0 Comments

Ingwer - eines der 12 besten heilenden Lebensmittel

Bild
Ihr durftet wieder über unseren nächsten Blogbeitrag entscheiden und konntet zwischen Zitrone, Knoblauch oder Ingwer entscheiden! Die Ingwerknolle hat gewonnen!

Als ob ihr es geahnt habt! Laut dem Spezialisten für medizinische Heilpflanzen , Dr. James A. Duke, gehört die Ingwerknolle (und Knoblauch übrigens auch) zu den 12 besten heilenden Lebensmitteln.

Nun, mein Fazit der ganzen Recherche ist jetzt schon mal. Habt immer Ingwer im Haus! So, nun spanne ich Euch nicht lange auf die Folter und lege mal mit den Fakten los:

1. Ingwer lindert Blähungen. - Füge Ingwer also ruhig in Deinen nächsten Bohneneintopf oder in Dein Linsengericht. Als Abendtee würde der Ingwer Luft im Bauch auch lindern. 

2. Aber Achtung: Ingwer enthält Stimmungsaufheller wie Kaffeesäure, Melatonin und Quercetin und anregende Stoffe wie Borneol und Kampfer die bei Depressionen helfen. - Ich kenne Menschen, die sagen wenn sie Ingwer am Abend trinken können sie nicht schlafen. Also prüfe wann Dir ein Ingwertee gut tut.
Bild
Bild
3. Generell hat Ingwer eine magenberuhigende Wirkung. Dieser Fakt wird oft in den Medien genannt und ist auch im Ayurveda bekannt. 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer zusammen mit einem Teelöffel Limettensaft wirken basisch und beruhigend auf den Magen.

4. Ingwer enthält mindestens 4 natürliche COX-2-Hemmer. Das sind Wirkstoffe die entzündungshemmend wirken besonders bei Arthrose und Rheuma. Eine indische Studie zeigt dass durch 3,5 Teelöffel frischer Ingwer täglich bei 75 % der Patienten einen Rückgang der Schmerzen und Schwellungen erzielt werden konnte.

​5. Bronchitis ist eine weitere Erkrankung, bei der Ingwer (bzw. scharfe Gewürze) hoch gelobt wird. Die schärfe erweitert die Blutgefäße, reizen somit die Schleimhäute in Hals und Nase und veranlassen sie ein wässriges Sekret abzusondern. Dadurch lässt sich der Schleim besser abhusten/schnäuzen.

6. Ingweröl hilft wunderbar bei Muskelverspannungen. - Also massiere Deine Haut damit ein, bevor Du ins Bett gehst. Besonders in der kalten Jahreszeit.

7. Zum Schluss noch ein interessanter Fakt: Wir verzehren eigentlich nicht die Wurzel des Ingwers sondern den Wurzelstock (siehe Bild oben).

Also, ich kann verstehen warum Ingwer so hoch gelobt wird.  Du auch?

Hier ein paar Rezepte mit Ingwer:

Eine Mischung um die Aufnahme von Medikamenten/Heilkräutern bei Atemwegserkrankungen zu erhöhen
Schwarzer Pfeffer, Ingwer und etwas Essig  - passt z. B. super in Deine Hühnersuppe.

Ein gelegentlicher Muntermacher:
Gebe in kaltes oder warmes Wasser Zimt, frischen Ingwer, Muskatnuss, Pfefferminze. und Grüner Minze

Massage für Deine Muskulatur
Ingwer Öl 

Dein Immunbooster

Ingwer Shot

Und mein Liebling: die gesunde Version der Ginger Biscuits
Gebe diese Zutaten in einen Mixer und heize Deinen Backofen auf 180° C vor.
  • 140 g ungesalzene Cashew Nüsse
  • 70 g ganze Mandeln
  • 4 EL Honig/Ahonsirup
  • eine Messerspitze Salz
  • 0,5 TL Backpulver
  • 3 EL geriebenen Ingwer
  • 1 EL Zitronensaft
Mixe alles und forme gleich große Kugeln, die Du dann auf einem Backblech mit Backpapier flach drückst. 
Backe diese leckeren Plätzen max. 20 Min bis sie goldbraun werden. :-P

Lass im Kommentar uns wissen, ob diese Kekse auch Dir so schmecken wie Nadia :-)
​
Wir wünschen Euch ein gutes Gelingen und einen wunderschönen Tag.

Alles Liebe von 
​Nina & Nadia
0 Comments

12/6/2020 1 Comment

Die Himbeere - Die leckere Beere mit viel Heilkraft

Bild
Ihr habt gewählt und Euch für die Himbeere (statt Aprikose) entschieden! Die Himbeere liegt auf Platz 9. der Top 10 der Lieblingsfrüchte in Deutschland. Hier die interessanten Fakten zur Himbeere. Viel Spaß!

1. Die Himbeere gehört wie die Erdbeere zu den Rosengewächsen.

2. Das Land mit der größten Himbeerproduktion war 2018 Russland mit 20 % der Gesamtproduktion vor Mexiko und Serbien.

3. Neben dem Genuss der Himbeere haben ihre Blätter eine besondere Wirkung, denn Sie sind schmerzstillend, entzündungshemmend und antiseptisch und können gut für Wunden im offenen Mund verwendet werden. - Einfach den Himbeertee gurgeln hilft.

4. Der Himbeerblatttee getrunken hilft gegen Durchfallerkrankungen und bei Menstruationsbeschwerden. Ergänze noch Ingwer und Du erhältst einen leckeren magenstimulierenden Tee.
​
5. Hast du Fieber? Dann snack eine paar Himbeeren! Sie enthalten Salicylsäure, die mit dem fiebersenkendem Aspirin verwand ist.
6. Eine halbe Tasse Himbeeren enthält ca. 4 Gramm Ballaststoffe, die dafür sorgen, dass der Darminhalt Flüssigkeit aufnimmt und somit schneller und leichter vorwärtstransportiert wird. Also sind diese Beeren eine gute Hilfe bei Verstopfung oder Hämorrhoiden.

Na waren, das gute Gründe die Himbeere in seiner vollen Pracht zu genießen?

7.  Und zu guter letzt sollen die Rezept Ideen nicht fehlen:
  • Gerade jetzt im Sommer passen passen die Himbeeren super in Dein Wasser mit einem Zweig Rosmarin
  • Chia-Schokopudding mit Himbeer Topping (1 Portion - weiche 1 EL Chiasamen in 7 Teile Mandelmilch ca 20 min ein. Füge 1 TL Honig und 1 TL Schokoladenpulverhinzu und die Himbeeren) mmmmh ein Snack und Dessert zugleich!
  • Himbeer Marmelade - Probiere dieses Erdbeer Gelee Rezept mal mit Himbeeren
  • Himbeer-Smoothie-Bowl zum Frühstück? -  (2 Portionen - Gebe 1 Avocado, 1 Banane, 200g Himbeeren, 100 g Heidelbeeren, 100 ml Mandelmilch und 1 EL Ahornsirup/Honig in einen Mixer und mixe alles cremig. Garniere Deine Teller mit Toppigs nach Belieben)

Wir wünschen Dir viel Spaß beim genießen.

Bleibe gesund und genieße das Leben.
Alles Liebe von
​Nadia und Nina
​​
1 Comment

    Archiv

    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    January 2022
    December 2021
    May 2021
    April 2021
    December 2020
    November 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    July 2019
    March 2019
    January 2019
    October 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018

    Kategorien

    All 2018 2019 2020 2021 2022 Abnehmen Achtsamkeit Agilität Anis Apfel Aprikose April Aufstrich Ausdauer Avocado Balance Banande Bananen Barbecue Bärlauch Basische Ernährung Be Fit In Life Beilage Be Prepared Bett Blog Body Booster Bowl Boxen Breakfast Brot Butterersatz Cashewkerne Chiasamen Clean Eating Coaching Core Das Auge Isst Mit Dattel Detox Dips Easy Eintopf Eis Energy Balls Entgiftung Erbsen Erdbeeren Ernährungsberatung Familienleben Fasten Faszien Faszientraining Faul Feiertage Feige Feigen Feldsalat Finger Food Fitness Online Food Foodblogger Frucht Frühstück Ganzkörper Workout Ganzkörper-Workout Gemüse Gemüse GEnuß Gesichtsmaske Gesund Gesundheit Getreide Ginger Biscuits Goji Beeren Granatapfel Grillen Guacamole Gute Gründe Für Haarkur Handcreme Hanfsamen Happy Healthy Heilkraft Herzkreislauf Himbeeren Hirse Home Honig Hummus Hunger Ingwer Intervall Training Jogurt Kalorien Kardamon Karotte Käse Kekse Kichererbsen Kick Off Kidney Bohnen Kinderleicht Knäckebrot Kokos Kokosmilch Körperbewusstsein Kräuter Kuchen Kurse Laufen Lebensfreude Lecker Linsen Low Carb Low-carb Low Fat Lunch Menü Metime Mindfulness Mittagessen Mixer Motivation Muffins Müsliriegel Nachtisch Nadia Natural Nature Nelken Nina Nuss Nüsse Obst Onlinefitness Orange Pancakes Paprika Pfaue Pie Pilates Piloxing Pinienkerne Pistazien Proteine Quarantäne Quark Quiche Quinoa Receipt Reflexion Relax Rezept Rezept Des Monats Rote Beete Satt Schlaf Schlechte Laune Schnellgekocht Schokolade Selbstgebacken Serie Smoothie Snack Snacktime Soul Spargel Suppe Sushi Süßkartoffel Süßkartoffel Tanzen Tee Tipps Tomaten Toppings Training Treatment überraschung Urlaub Vanille Vegan Vegetables Vegetarisch Vollkorn Vorspeise Waffeln Walnuss Warum Weihnachten Weihnachtszeit Wellbeing Winter Winterblues Wissen Wraps Xmas Zartbitterschokoladee Zimt Zucchini Zufriedenheit

    RSS Feed

Unser Angebot

Group Fitness
​Personal Training Berlin
​Ernährungsberatung Berlin
​Shop & Kursbuchung
Kursbeschreibung Kurse

Für Dich

Das Team
Blog

Wir sind Ringana Partner für Naturkosmetik.

​​Contact
AGBs
Impressum/Datenschutz
2023 © ALL RIGHTS RESERVED.