BeFitinLife
  • Home
  • The Team
  • Personal Training Berlin
  • Ernährungsberatung
  • Kursplan & Buchung
  • Home
  • The Team
  • Personal Training Berlin
  • Ernährungsberatung
  • Kursplan & Buchung
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

14/12/2021 0 Comments

Zucchinirolle gefüllt mit einer Walnusspaste als Vorspeise oder Finger Food

Suchst Du eine Vorspeise, die nach mehr schmeckt? Diese geschmackliche sehr aromatische Rolle bietet es Dir.
​
Ich habe ca. 5 Rollen pro Person geplant. Sie lassen sich prima 1 - 2 Tage vorher zubereiten und am Tag des Genusses kannst Du nur noch anrichten und garnieren! Falls sie vorher im Kühlschrank waren, empfehle ich sie 1 Stunde vorher rauszunehmen, damit sich das Aroma der Rolle bei Zimmertemperatur noch entfalten kann.
Bild
Zutaten für 4 Personen
2 - 3 mittelgroße Zucchinis in 3 - 4 mm dicke Streifen schneiden (ca. 20 Streifen)
1 Pinsel zum bestreichen der Streichen mit Öl

Walnusspaste
130 Gramm Walnüsse
1 - 2 Knoblauchzehen
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Kreuzkümmel
2 EL Olivenöl
1 EL weißer Essig
1 Prise Zimt

Topping
1 Granatapfel entkernt
nach belieben ein paar Blätter frischen Koriander oder Petersilie

Zubereitung
1. Bestreiche die Zucchinischeiben mit Öl und brate die Scheiben bis sie weich und formbar werden.
2. Bereite die Walnusspaste vor in dem Du alle Zutaten in einem Mixer gibst und zu einer geschmeidigen Masse pürierst.
3. Lege Dir eine Scheibe zurecht und gebe etwas Walnusspaste auf die komplette Scheibe mit Hilfe eines Teelöffels und Deinen Fingern oder nur an einem Ende. Rolle die Scheibe zusammen und stelle sie in eine Schale oder auf eine Platte.
4. Vor dem Servieren: Gebe ein paar Granatapfelkerne auf jede Rolle und je ein Blatt der Kräuter Deiner Wahl.

Fertig ist Deine Vorspeise.
Wir freuen uns, wenn Du kommentiert wie es Dir, Deiner Familie und Freunden geschmeckt hat.

Alles Liebe von
Nadia & Nina
0 Comments

12/12/2021 0 Comments

Reflexionsübung - Erreiche Deine Ziele und fühle Dich frei

Bild
Kennst Du das?
Du musst Dich bewerben, aber denkst jetzt schon daran, dass Du nicht gut genug bist oder zu alt? Also startest Du gar nicht erst.
Du möchtest ein neues Auto kaufen, aber Du denkst das ist zu schwer? Also startest Du gar nicht erst.
Du möchtest Führungskraft werden, aber Du denkst ich bin ja kein Mann oder Du vergleichst Dich? Also zeigst Du nicht mal Interesse öffentlich daran.

Das sind Beispiele für hemmende Glaubenssätze.

Möchtest Du z.B. neue Wege gehen, Entscheidungen treffen, erfolgreicher werden, Ziele erreichen oder einen neuen Beruf wagen, fühlst Dich aber gehemmt?

Hast Du überlegt, ob Dich Glaubenssätze hemmen überhaupt aktiv zu werden bzw. anzufangen? 
Hier eine Übung für Deine Reflexion ideal kurz vor Ende des Jahres, aber auch für zwischendurch:
  1. Schreibe Deine Ziele/Wünsche/Schritte auf.
  2. Beobachte Dich und Deine Gedanken, ob gleich hemmende Glaubenssätze auftauchen. Schreibe diesen Satz auf.
  3. Überlege ob dieser Glaubenssatz realistisch und gerechtfertigt ist? Gibt es eine andere Perspektive? Kannst Du diesen Satz umformulieren? Streiche Deinen ursprünglichen hemmenden Glaubenssatz durch und formuliere einen neuen förderlichen positiven Glaubenssatz und schreibe ihn auf.
  4. Lese Deinen neuen Glaubenssatz täglich und fange an an Deinen Zielen/Schritten zu arbeiten. Jeder Anfang ist der Schlüssel zu neuen Wegen, mit Geduld und Muse schaffst Du alles.
  5. Wiederhole diese Übung jedes Mal, wenn Du mit einem hemmenden Glaubenssatz konfrontiert wirst. Diese Übung wird sich auf Dauer in Dir verinnerlichen, damit Du Vertrauen in Dir selbst erweckst jeden Schritt zu wagen, den Du möchtest.

Neben Ihrer Passion für Fitness, dass Du vielleicht schon kennst ist Nadia Business Coach. In ein bis zwei Sitzungen kannst Du auch mit Nadia an Deinen Glaubenssätzen arbeiten. Gemeinsam kannst Du mit ihr auch den Ursprung dieser Glaubenssätze erörtern, um sie besser umstrukturieren zu können.

Setze Dich gerne mit Ihr in Verbindung um mehr zu erfahren.

Viel Spaß bei der Reflexion.

Alles Liebe von Nadia & Nina
0 Comments

7/12/2021 0 Comments

Weihnachtlicher Frucht-Smoothie

Bild
Ein Genuss pur und sooooo gesund: unser weihnachtlicher Frucht-Smoothie

Für 4 Personen brauchst Du:
​

3 Mandarinen
1 Orange
2 Äpfel
1 Kaki
1 Nelke
1 Prise Zimt
1 Prise Kardamom
2 Datteln
1 Feige
0,7l roten Traubensaft
Zubereitung:

​Mandarinen und Orange schälen, die Äpfel und Datteln entkernen und in Stücke schneiden. Kaki-Frucht und Feige teilen. Alle Zutaten zusammen in den Mixer geben und Traubensaft zugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Genieße Deinen Booster!

Alles Liebe,
​Deine Nina & Deine Nadia
0 Comments

4/12/2021 0 Comments

Elisenlebkuchen aus Mandelmehl

Bild
Heute zum Welt-Cookie-Tag findet Du diese Leckereien in unserem 4. Adventskalender Türchen: Elisenlebkuchen!

Zutaten für 40 Stück
2 Eier
100 g Rohrohrzucker
300 g Mandelmehl
40 g Dinkelmehl
1/2 TL Backpulver
Zitronenabrieb 1 Zitrone
1 TL Zimt oder 1,5 TL Lebkuchengewürz (ersetzt dann alle Gewürze)
1/4 TL gemahlene Nelken
1/4 TL Ingwerpulver
1/4 TL Kardamom

Nach belieben zum Dekorieren:
1 Tafel mind 70 % Schokolade (geschmolzen im Wasserbad)
Mandeln (gehackt oder ganz & geschält)

Zubereitung
  1. Mische alle Zutaten in einer Rührschüssel.
  2. Gebe ein Backpapier auf ein Blech und je 1 TL Teig auf ein Backblech und lass den Lebkuchen über Nacht oder mindestens 8 Stunden im Ofen trocknen.
  3. Nehme das Blech aus dem Ofen und heize den Ofen auf 180°C auf. Backe die Lebkuchen 10 - 15 Min.
  4. Nach Bedarf: schmelze die Schokolade im Wasserbad und lasse in Streifenform (wie auf dem Bild) mit einem Teelöffel die Schokolade über die Lebkuchen ziehen. Streue oder lege etwas Mandeln auf die Lebkuchen.

Findest Du auch, dass das ein Rezept zum Wiederholen ist?

Genieße die Vorweihnachtszeit!

Alles Liebe von
Nadia & Nina
0 Comments

2/12/2021 0 Comments

Veganer Spekulatiusaufstrich

Bild
Heute gibts was auf den Keks. :-)

Der Spekulatius Aufstrich kann ganz schnell zuhause zubereitet werden. Und das Schöne: wir zeigen Dir heute eine vegan Variante. 

Zutaten:
​

 - 500 ml Soja- oder Reissahneersatz
- Agavendicksaft nach Belieben, je nachdem wie süß Du es magst
- 5 EL Kokosöl
- 2 EL Spekulatiusgewürz
- 1 TL Agar Agar

​Das Spekulatiusgewürz bekommst Du im Supermarkt, oder Du mischt es Dir selbst an (gemahlener Zimt, Nelken, Muskatblüten und Sternanis). 
Zubereitung:

Alle Zutaten in einen mittelgroßen Topf füllen und verrühren. Die Masse aufkochen und dann bei mittlerer Temperatur etwa 20 Minuten weiterköcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren. Mit zunehmender Kochdauer wird die Konsistenz der Creme fester. Nach etwa 20 Minuten den Herd ausschalten oder, wenn eine festere Konsistenz gewünscht ist, die Masse noch etwas weiter erhitzen. Beachte dabei jedoch, dass der Aufstrich nach dem Abkühlen noch etwas fester wird. Die Creme in Gläser füllen, auskühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen.

Lass es Dir schmecken!

Wir wünschen Dir einen schönen 2. Dezember,
Deine Nina und Deine Nadia 
0 Comments
<<Previous

    Archiv

    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    January 2022
    December 2021
    May 2021
    April 2021
    December 2020
    November 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    July 2019
    March 2019
    January 2019
    October 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018

    Kategorien

    All 2018 2019 2020 2021 2022 Abnehmen Achtsamkeit Agilität Anis Apfel Aprikose April Aufstrich Ausdauer Avocado Balance Banande Bananen Barbecue Bärlauch Basische Ernährung Be Fit In Life Beilage Be Prepared Bett Blog Body Booster Bowl Boxen Breakfast Brot Butterersatz Cashewkerne Chiasamen Clean Eating Coaching Core Das Auge Isst Mit Dattel Detox Dips Easy Eintopf Eis Energy Balls Entgiftung Erbsen Erdbeeren Ernährungsberatung Familienleben Fasten Faszien Faszientraining Faul Feiertage Feige Feigen Feldsalat Finger Food Fitness Online Food Foodblogger Frucht Frühstück Ganzkörper Workout Ganzkörper-Workout Gemüse Gemüse GEnuß Gesichtsmaske Gesund Gesundheit Getreide Ginger Biscuits Goji Beeren Granatapfel Grillen Guacamole Gute Gründe Für Haarkur Handcreme Hanfsamen Happy Healthy Heilkraft Herzkreislauf Himbeeren Hirse Home Honig Hummus Hunger Ingwer Intervall Training Jogurt Kalorien Kardamon Karotte Käse Kekse Kichererbsen Kick Off Kidney Bohnen Kinderleicht Knäckebrot Kokos Kokosmilch Körperbewusstsein Kräuter Kuchen Kurse Laufen Lebensfreude Lecker Linsen Low Carb Low-carb Low Fat Lunch Menü Metime Mindfulness Mittagessen Mixer Motivation Muffins Müsliriegel Nachtisch Nadia Natural Nature Nelken Nina Nuss Nüsse Obst Onlinefitness Orange Pancakes Paprika Pfaue Pie Pilates Piloxing Pinienkerne Pistazien Proteine Quarantäne Quark Quiche Quinoa Receipt Reflexion Relax Rezept Rezept Des Monats Rote Beete Satt Schlaf Schlechte Laune Schnellgekocht Schokolade Selbstgebacken Serie Smoothie Snack Snacktime Soul Spargel Suppe Sushi Süßkartoffel Süßkartoffel Tanzen Tee Tipps Tomaten Toppings Training Treatment überraschung Urlaub Vanille Vegan Vegetables Vegetarisch Vollkorn Vorspeise Waffeln Walnuss Warum Weihnachten Weihnachtszeit Wellbeing Winter Winterblues Wissen Wraps Xmas Zartbitterschokoladee Zimt Zucchini Zufriedenheit

    RSS Feed

Unser Angebot

Group Fitness
​Personal Training Berlin
​Ernährungsberatung Berlin
​Shop & Kursbuchung
Kursbeschreibung Kurse

Für Dich

Das Team
Blog

Wir sind Ringana Partner für Naturkosmetik.

​​Contact
AGBs
Impressum/Datenschutz
2023 © ALL RIGHTS RESERVED.