BeFitinLife
  • Home
  • The Team
  • Blog & Inspiration
  • Berlin
  • Obertshausen
  • Home
  • The Team
  • Blog & Inspiration
  • Berlin
  • Obertshausen
Search by typing & pressing enter

YOUR CART


​BLOG Inspiration
​Wir, Nina und Nadia, möchten mit Dir Tipps & Inspiration zu folgenden Themen teilen:
Fitness, Gesundheit, gesunde Ernährung, Rezepte, Me-Time & Motivation, also Themen, die zu einem gesunden Lebensstil dazugehören.
​Sei gespannt und schau zwischendurch mal rein ;-)
​
Dear English Speaking visitor, should you have questions or need a translation of something please do not hesitate to contact us: info@befitinlife.com

Rezepte
Kürbis-Kokos-Suppe
Weihnachts-Porridge

Chai Latte, Kurkuma Last oder die traditionelle Golden Milk
Süßkartoffel-Brownie
Orangen-Plätzchen
BeFitinLife  Stollen und Glühwein unserer X-Mas Party
Ginger Biskuits ohne Mehl
Winterlicher Salat mit Granatapfel & Orange
Knusprige Matcha Kekse
Tropischer Fruchtjogurt
Power Breakfast
​Pasta mit Bärlauchpesto, Spargel, Tomaten & Champignons
Nori Blatt Wraps
​Gemüsemuffins
Haferflocken-Jogurt-Brot
Dips
Fruchteisstiel
Veganer Schokoladenkuchen
Rotebeete Hummus

Erbsen-Pistazien-Dip/Pesto

Tipps rund um einen gesunden Lebensstil
Meditation und Achtsamkeit 
Coach yourself - Kreiere Dein eigenes positives Mindset

Zucker - Gibt es wirklich eine gesunde Alternative?
Stressfreie Vorweihnachtszeit
Tipps für ein angenehmes Quarantäne Leben
Wie kannst Du einen gesunden Schlaf erreichen?
Die Himbeere - Die leckere Beere mit viel Heilkraft
​6 Interessante Fakten über die Erdbeere & Inspiration für den Genuss
Ingwer - eines der 12 besten heilenden Lebensmittel

Fitness Tipps
Wie Sport Dein Immunsystem stärkt
10 gute Gründe für Piloxing?
Warum ist Faszien Training so empfehlenswert?
​

12/8/2020 0 Kommentare

Ingwer - eines der 12 besten heilenden Lebensmittel

Bild
Ihr durftet wieder über unseren nächsten Blogbeitrag entscheiden und konntet zwischen Zitrone, Knoblauch oder Ingwer entscheiden! Die Ingwerknolle hat gewonnen!

Als ob ihr es geahnt habt! Laut dem Spezialisten für medizinische Heilpflanzen , Dr. James A. Duke, gehört die Ingwerknolle (und Knoblauch übrigens auch) zu den 12 besten heilenden Lebensmitteln.

Nun, mein Fazit der ganzen Recherche ist jetzt schon mal. Habt immer Ingwer im Haus! So, nun spanne ich Euch nicht lange auf die Folter und lege mal mit den Fakten los:

1. Ingwer lindert Blähungen. - Füge Ingwer also ruhig in Deinen nächsten Bohneneintopf oder in Dein Linsengericht. Als Abendtee würde der Ingwer Luft im Bauch auch lindern. 

2. Aber Achtung: Ingwer enthält Stimmungsaufheller wie Kaffeesäure, Melatonin und Quercetin und anregende Stoffe wie Borneol und Kampfer die bei Depressionen helfen. - Ich kenne Menschen, die sagen wenn sie Ingwer am Abend trinken können sie nicht schlafen. Also prüfe wann Dir ein Ingwertee gut tut.
Bild
Bild
3. Generell hat Ingwer eine magenberuhigende Wirkung. Dieser Fakt wird oft in den Medien genannt und ist auch im Ayurveda bekannt. 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer zusammen mit einem Teelöffel Limettensaft wirken basisch und beruhigend auf den Magen.

4. Ingwer enthält mindestens 4 natürliche COX-2-Hemmer. Das sind Wirkstoffe die entzündungshemmend wirken besonders bei Arthrose und Rheuma. Eine indische Studie zeigt dass durch 3,5 Teelöffel frischer Ingwer täglich bei 75 % der Patienten einen Rückgang der Schmerzen und Schwellungen erzielt werden konnte.

​5. Bronchitis ist eine weitere Erkrankung, bei der Ingwer (bzw. scharfe Gewürze) hoch gelobt wird. Die schärfe erweitert die Blutgefäße, reizen somit die Schleimhäute in Hals und Nase und veranlassen sie ein wässriges Sekret abzusondern. Dadurch lässt sich der Schleim besser abhusten/schnäuzen.

6. Ingweröl hilft wunderbar bei Muskelverspannungen. - Also massiere Deine Haut damit ein, bevor Du ins Bett gehst. Besonders in der kalten Jahreszeit.

7. Zum Schluss noch ein interessanter Fakt: Wir verzehren eigentlich nicht die Wurzel des Ingwers sondern den Wurzelstock (siehe Bild oben).

Also, ich kann verstehen warum Ingwer so hoch gelobt wird.  Du auch?

Hier ein paar Rezepte mit Ingwer:

Eine Mischung um die Aufnahme von Medikamenten/Heilkräutern bei Atemwegserkrankungen zu erhöhen
Schwarzer Pfeffer, Ingwer und etwas Essig  - passt z. B. super in Deine Hühnersuppe.

Ein gelegentlicher Muntermacher:
Gebe in kaltes oder warmes Wasser Zimt, frischen Ingwer, Muskatnuss, Pfefferminze. und Grüner Minze

Massage für Deine Muskulatur
Ingwer Öl 

Dein Immunbooster

Ingwer Shot

Und mein Liebling: die gesunde Version der Ginger Biscuits
Gebe diese Zutaten in einen Mixer und heize Deinen Backofen auf 180° C vor.
  • 140 g ungesalzene Cashew Nüsse
  • 70 g ganze Mandeln
  • 4 EL Honig/Ahonsirup
  • eine Messerspitze Salz
  • 0,5 TL Backpulver
  • 3 EL geriebenen Ingwer
  • 1 EL Zitronensaft
Mixe alles und forme gleich große Kugeln, die Du dann auf einem Backblech mit Backpapier flach drückst. 
Backe diese leckeren Plätzen max. 20 Min bis sie goldbraun werden. :-P

Lass im Kommentar uns wissen, ob diese Kekse auch Dir so schmecken wie Nadia :-)
​
Wir wünschen Euch ein gutes Gelingen und einen wunderschönen Tag.

Alles Liebe von 
​Nina & Nadia
0 Kommentare

20/3/2020 0 Kommentare

Yeahhhh - Wir sind online und Du musst nicht auf Dein Workout verzichten!

Bild
Hast Du schon unser Online Angebot gesehen?

Wir haben uns überlegt, dass wir Dir in dieser Zeit ein aktives Angebot anbieten möchten und dass Du vielleicht sogar gemeinsam mit Deinem Partner oder Familie Sport machen kannst!

Falls du teilnehmen möchtest, wirst Du hier sehen wie einfach es geht!

1. Richte Dir eine Matte oder ein Handtuch her und mach Dir etwas Platz im Wohnzimmer, Schlafzimmer, oder wo auch immer Du Dich wohl fühlst. 

2. Stelle Dir eine Flasche Wasser bereit, damit Du während des Trainings genug Flüssigkeit zu Dir nimmst.

3. Falls Du hast, lege Dir 2 Hanteln oder Wasserflaschen (ca. 0,5-1,5 kg) ohne Kohlensäure bereit.

4. Wähle vorab, ob Du das Training auf Deinem Handy, Tablet, Notebook, etc. verfolgen möchtest und lade Deine Geräte auf. 

5. Wir halten das  Training live mit ZOOM.  Bitte entscheide, ob Du hierfür lieber die ZOOM App (aus dem App Store) nutzen oder einfach Deinen Browser nutzen möchtest.

6. Rechtzeitig vor Deinem Kurs wirst Du von uns Deine Einwahldaten erhalten. Bitte wähle Dich 10 Minuten vor Start des Kurses an, um Deine Kamera oder Dein Gerät nach belieben einzurichten. Bei Einwahl bitten wir Dich Deinen Vornamen und 1. Buchstaben des Nachnamens anzugeben.

7. Entscheide Du, ob Du nur uns sehen möchtest und ob Du auch gesehen werden möchtest. Richte Dir Dein Medium so hin, dass Du pünktlich direkt mit uns mit Deinem Training starten kannst. Drehe gerne die Kamera so, dass wir dich komplett sehen können und bessere Anweisungen und Tipps geben können.

8. Hast Du vorab noch Fragen oder Beschwerden, die Du mitteilen möchtest, dann gebe sie bei Anmeldung an. Im Online Training gehen wir dann auf uns bekannte Beschwerden ein und geben Alternativen.

9. Möchtest Du via Notebook teilnehmen, dann schicke Dir den Link auf Deine Emailadresse.

10. Die Anmeldung erfolgt per WhatsApp oder Email.

11. Deine Onlinekurskarten kannst Du hier erwerben.

Na, klingt das einfach. Dann probiere es aus und GET FIT. BE FIT. STAY FIT.

Alles Liebe, 
Deine Nina & Deine Nadia
0 Kommentare

14/3/2020 0 Kommentare

Tipps wie Du eine mögliche Quarantäne zu Hause angenehm überstehen kannst

Ihr Lieben, 

auch, wenn wir uns gerade in einer Ausnahmesituation befinden, würden wir Dir gerne, zusätzlich zu den Hygiene Empfehlungen des Robert Koch Instituts ein paar Tipps geben, wie Du eine mögliche Quarantäne zu Hause angenehm überstehen und dabei Deine innere Zufriedenheit behalten kannst. Vielleicht kannst Du diese Ideen auch für Dich nutzen, um eine angenehme „Aus“- Zeit zu Hause zu verbringen. ​
Bild
Deine körperliche Fitness
  1. Trinke ausreichend Wasser und Tee und versuche möglichst auf Alkohol im Alltag zu verzichten.
  2. Treibe weiterhin Sport. Geh joggen, walken, skaten oder absolviere ein Workout zu Hause. Wir veröffentlich morgen einen neuen Kursplan für Obertshausen und Berlin mit Online Workouts auf BeFitinLife  an denen Du teilnehmen kannst.
  3. Lüfte Deine Räume und atme frische Luft.
  4. Ein Spaziergang wird Dir bestimmt auch sehr gut tun.
Bewegung für Dich, die Natur und frische Luft wird Deine Stimmung auch positiv beeinflussen und Dich natürlich fit halten.
Bild
Der kulinarische Genuss zu Hause
  1. Plane Deine Mahlzeiten und kaufe leckere Zutaten ein, um es Dir/Deiner Familie so schön wie möglich zu gestalten. Je gesünder desto besser. Denke auch an gesunde Snacks, denn evtl. fallen deine üblichen Fußwege weg, so dass auch Dein Energiebedarf niedriger sein wird. Für Ideen empfehlen wir Dir z.B. unseren Blog auf www.BeFitinLife.com und die Website von Martina Zand www.martina-zand.com.
  2. Nutze einen Lebensmittel-Lieferservice, um frische Lebensmittel zu erhalten. (z. B. Rewe, HelloFresh)
  3. Binde alle Familienmitglieder ein gemeinsam zu kochen oder zu backen. Plant zusammen Euer Menü. Das macht Spaß und ist eine schöne gemeinschaftliche Beschäftigung.
Deine Gesundheit und Dein Immunsystem sind eine wichtige Voraussetzung nicht krank zu werden und das gilt nicht nur in Zeiten von Corona, sondern generell. Je öfter Du gesund für Dich und Deine Familie kochst desto besser. Vielleicht entstehen hier neue gute Angewohnheiten. 
Bild
Innere Zufriedenheit
  1. Lege Dir Deine Bücher zurecht, die Du gerne lesen möchtest.
  2. Folge Deinem Menschenverstand und lass Dich nicht von den Medien verrückt machen.
  3. Bleibe realistisch und stecke Deine Wunschvorstellungen oder Ziele für den Tag nicht zu hoch.
  4. Treffe Freunde/Familie im kleinen Kreis oder nutze digitale Medien, Videochats für ein Plausch mit einer Tasse Tee oder schreibe mal wieder eine Email oder einen Brief.
  5. Frage Dich,  was Dich jetzt glücklich machen könnte. Versuche alles so vorzubereiten, dass Du alles dafür hast.
  6. Falls Du Dich deprimiert oder genervt fühlst, versuche Dir schöne Musik anzumachen oder einen schönen Tee zu gönnen.
Innere Zufriedenheit ist ein großes Thema und jeder findet sie anders. Überlege Dir wie Du diesen Zustand zu Hause so gut wie möglich erreichen kannst. Dein eigenes Mindset kann Deine Gedanken und Dein Gemüt verändern, damit Du bei guter Laune bleibst.
Bild
Finanzen
1. Habe etwas Bargeld zu Hause, um evtl. Lieferservice oder kleine Einkäufe zu bezahlen.
2. Überlege, ob Onlineshopping zum Zeitvertreib wirklich notwendig ist. Vielleicht ist das jetzt eine ideale Zeit etwas zu sparen.
Bild
Dein Zuhause
  1. Nutze die Zeit Projekte umzusetzen, die Du schon immer machen wolltest.  
  2. Bringe Ordnung in Deine Schränke und Deinen Keller und miste aus.
  3. Falls Du einen Garten oder Balkon hast, setze Samen. In ein paar Wochen wirst Du Dich an den schönen Pflanzen erfreuen. 
  4. Mach es Dir mit Deiner Familie gemütlich, so dass es sich gut anfühlt zu Hause zu arbeiten, zu lernen, zu spielen und einfach zu verweilen.
  5. Spiele gute Musik, die die Laune hebt oder musiziert gemeinsam.
Eine gute Basis zu Hause ist schon eine gute Voraussetzung mit dem Chaos draußen umgehen zu können.
Bild
Zu Hause mit Deinen Kindern
  1. Routine ist wichtig für Kinder. Daher: überlege Dir eine Tagesroutine für Dich und Deine Kinder, denn für die Kinder fällt auch die tägliche Routine wie Kita und Schule weg. Das wird den Kindern Halt geben, um besser mit dem Umstand zurecht zu kommen zu Hause zu bleiben. Bedenke in Deinen Plan Zeiten für Schule, Bewegung, Mittagessen, Snacks, Zeit für Entspannung, Basteln, Gartenarbeit, spielen usw. 
  2. Digitale Medien können eher mal zum Skypen mit Freunden verwendet werden oder für kreatives Gestalten statt nur für Spiele und Filme.
  3. Bist Du im Homeoffice und/oder hast Deadlines zu erreichen, dann weihe Deine Kinder darin ein. Überlegt gemeinsam, was die Kinder machen können, wenn Du arbeitest.
  4. Baue Deine Küche so um, dass jeder die wichtigsten Dinge erreichen kann ohne Dich ständig zu rufen.
  5. Nehme Dir selbst eine Auszeit, gehe allein raus, spazieren, joggen, in den Garten oder lese ein Buch in einem anderen Zimmer, um Deine Nerven beizubehalten und Energie selbst aufzutanken.
  6. Lege Dir genügend Bastelmaterial zu. Ideen für Aktivitäten mit Kindern findet man auf www.pinterest.com
  7. Überlege, ob demnächst Geburtstage oder Familienfeiern anstehen und lass die Kinder etwas dafür vorbereiten (z. B. Show, Karte, Bild oder ähnliches).
  8. Versucht Hobbies vielleicht zu Hause umzusetzen.
Zusammen zu Hause zu sein kann eine große Herausforderung sein. Jede Familie unterbricht seine tägliche Routine. Nutze die Zeit zusammen zu wachsen und diese Situation gemeinsam zu meistern. Versucht von jedem einzelnen Familienmitglied die Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsam einen Weg zu finden. Respektvoller Umgang, Liebe, Gelassenheit und trotzdem Freiraum sind wichtige Zutaten.
Bild
Beruf & Home Office
  1. Richte Dir einen schönen Arbeitsplatz ein und überlege welche technischen Bedigungen Du benötigst.
  2. Achte auf ergonomisches Sitzen und ausreichende Beleuchtung.
  3. Falls Du es nicht gewohnt bist im Home Office zu arbeiten, bedenke dass Kommunikation und der Austausch mit Teammitgliedern trotzdem wichtig sind.
  4. Nutze digitale Möglichkeiten zur Kommunikation und für Teammeetings (z.B. Telefon, WhatsApp, Skype, Zoom, Messenger, FaceTime uvm.)​
Halte Dich, Dein Team, Deine Kollegen auf dem Laufenden und nutze den Austausch (wenn auch nicht persönlich). Auch auf diese Art entsteht Bindung und Zusammenhalt,
Wir wünschen Euch gutes Gelingen und freuen uns über weitere Ideen, die Du teilen möchtest. 

Alles Liebe,
Dein BeFitinLife Team

Nina & Nadia
0 Kommentare

1/10/2018 0 Kommentare

Faszien Training - Was ist das?

Hast Du Dich schon mal gefragt was das ist? Hast Du dieses Wort schon mal beim Orthopäden gehört oder bei der Physio oder eines unserer Flyer in der Hand gehabt und Dich gefragt, was das wohl ist?
Seit September bieten wir in Berlin Faszien Training an und seit November auch in Obertshausen. Nina & ich (Nadia) haben gemerkt, dass viele Menschen nicht wissen was Faszien sind und warum Faszien Training gut sein soll.

Wir möchten Dir nun endlich ein paar Antworten geben!



​
Was sind Faszien?
Faszien ist Gewebe, die sich durch den ganzen Körper ziehen. Sie umhüllen Muskulatur, Organe und Knochen und unterstützen die Bewegung und Mobilität des Körpers.

Was ist Faszien Training?
Faszien Training besteht aus Rollen einzelner Körperteile und Trainieren dieser Körperteile. In 1 Stunde werden 4 - 5 Körperteile gerollt und trainiert. In unseren Kursen ist das Gesäß und der Rücken immer Bestandteil. Andere Körperbereiche wie z.B. Oberschenkel vorne oder hinten, Hüftbeuge, Schulter, Latissimus wechseln wir ab. Manche Körperteile werden im Liegen gerollt manche im Stehen. Die Übungen, die wir zur Kräftigung wählen, kommen aus unterschiedlichen Sportdisziplinen von Functional Training bis hin zu Pilates, die aber bewusst eher langsam ausgeführt werden, damit Dein Körperbewusstsein in jeder Hinsicht geschult wird.

Warum ist Faszien Training sinnvoll?
Diese Trainingsart ist hilfreich Faszienverklebungen zu lösen. Dadurch wird die Flexibilität und der Bewegungsraum des Körpers erhöht und evtl. Verspannungen gelöst. Auch die Muskulatur kann durch Faszien Training sich besser entwickeln, da Verklebungen der Muskulaturhüllen (auch Fasziengewebe) gelöst werden kann.

Wer sollte Faszien Training ausüben?
Leidest Du unter Verspannungen oder merkst Du Einschränkungen im Bewegungsablauf, dann solltest Du Faszien Training ausprobieren. Aber wir sind ehrlich, nicht jeder mag das Training, weil das Rollen schmerzen kann. Auch liegt die Erfolgsrate nicht bei 100 %. Trotzdem kommen 80 % unserer Faszien Training Kunden aus unterschiedlichen Gründen wieder: Es wurden Verklebungen erfolgreich gelöst, die Flexibilität wurde deutlich verbessert, während des Trainings genießen viele die Massage der Rollen und durch das schulen des Körperbewusstseins achten sie mehr auf ihre Haltung.
Aber auch Menschen, die viel Sport treiben, können die Leistungsfähigkeit der Muskulatur und Flexibilität des Körpers mit diesem Training erhöhen.

Welche Faszienrolle ist die richtige?
Aus unserer Sicht gibt es nicht die optimale Rolle. Jeder Mensch ist anders und hat ein anderes Gewebe. Manche Menschen spüren schon viel mit einer weichen Rolle andere benötigen eine andere Struktur und andere wiederum eine härtere Rolle. Manchmal ist es auch vom Körpergewicht abhängig bzw. welches Körperteil gerollt werden soll. Von Holz bis Schaumstoff ist die Variation groß. In unseren Stunden bieten wir die Möglichkeit, dass Du Deine eigene Rolle mitbringen kannst und natürlich unsere mal ausprobieren kannst.

Unser Fazit: Nur die Rolltechnik auszuüben reicht nicht aus, um Verklebungen zu lösen. Es ist die Mischung aus der Rolltechnik und der Übung bzw. des Trainings.

Wir freuen uns Dich ausführlicher in einen unserer Kurse in Berlin oder Obertshausen zu beraten!

Hast Du noch weitere Fragen zu diesem Thema dann kontaktiere uns gerne: info@befitinlife.com
​
Falls Du noch mehr zu Faszien Training lesen möchtest, dann lese noch diesen Artikel der Berliner Zeitung.
0 Kommentare

13/6/2018 0 Kommentare

Kick Off Piloxing - Warum eigentlich?

Fragst Du dich was Piloxing ist? Und warum wir so begeistert davon sind? Hier kommt die Antwort.

Ich, Nadia, folge Piloxing bereits seit 2012. Während meinen Recherchen einen Kurs mit dem Namen Boxing vs. Pilates für Alive Shanghai zusammenzustellen, bin ich auf Piloxing gestoßen. Ich war auf der Seite www.piloxing.com und habe die Gründerin Viveca Jensen (siehe Bild) gleich gegoogelt. Ich war begeistert und habe den Werdegang von Piloxing einfach weiter beobachtet.

In Obertshausen an einem normalen Tag mit Nina, während unsere Töchter beim Turnen waren, habe ich sie gefragt, ob sie Piloxing kennt? Sie antwortete mit: "Nein." Ich fing an zu sprudeln: "Das musst Du Dir ansehen, das ist Power, gute Laune, Kraft, Ausdauer, Eleganz....!!" Am Abend schrieb Nina mir eine Whats App: "Das müssen wir machen. Das ist genial. Das ist voll unser Ding." Haha, da habe ich mich riesig gefreut. Nun, nachdem wir auf der FIBO (Fitnessmesse) waren und an einem Piloxing Master Class, geleitet von Viveca Jensen, teilgenommen haben, waren wir überzeugt und magnetisiert :-). 

​Können wir Dich auch anstecken? Hier sind 10 Gründe dafür:
  1. Piloxing vereint Pilates, Boxen und Tanz. Wer die Vorzüge von den jeweiligen Sportarten kennt, versteht warum Piloxing ein Ganzkörper-Workout ist, das Spaß macht.
  2. Die Boxelemente schulen Deine Schnelligkeit, Körperkontrolle und Deine Ausdauer zu tollen Rhythmen.
  3. Pilates, meist stehend, konzentriert sich auf die innenliegenden Muskeln. Deine Balance wird gefordert, Deine Körpermitte gekräftigt und Deine Muskeln verlängert.
  4.  "Let Go" sagt Viveca Jensen bei den Tanzelementen. Habe Spaß und ganz nebenbei wird Deine Körperhaltung korrigiert.
  5. In diesem Barfuß-Training werden ganz neue Muskeln beansprucht. Es verleiht dem ganzen Training sehr viel Eleganz und Leichtigkeit.
  6. Piloxing Boxhandschuhe sind optional, aber geben Dir den gewissen Kick. Sie sind genauso schwer wie ein normaler Boxhandschuh ( ca. 250 Gramm) und formen die Arme noch etwas mehr.
  7. Lebensfreude in 60 min. Durch die Musik, die gleichen Bewegungen von allen Teilnehmern, den Tanz, die Ausgelassenheit, das Boxen kann nur gute Laune aufkommen und Stress reduziert werden.
  8. Durch dieses Intervall-Training erreichst Du es Deine maximale Kalorienzahl zu verbrennen und stärkst Dein Herz.
  9. Es ist wenig bis keine Koordinationsfähigkeit notwendig und für jedes Fitnesslevel geeignet. Der Beat gibt den Ton an ;-)
  10. Willst Du dich gut fühlen? Dann musst Du daran teilnehmen!

Wann & Anmeldung?
26. Juni 2018 in Obertshausen mit Nina - Gasttrainer Nadia
7. Juli 2018 in Berlin mit Nadia - Gasttrainer Nina

Möchtest Du mehr wissen oder sind Fragen aufgekommen, dann kontaktiere uns info@befitinlife.com.

Wir freuen uns auf Dich!
Deine Nadia & Deine Nina

0 Kommentare

    Kategorien

    Alle 2018 2019 2020 Agilität Aprikose April Aufstrich Ausdauer Avocado Balance Banande Barbecue Bärlauch Be Fit In Life Beilage Bett Blog Bowl Boxen Breakfast Brot Butterersatz Cashewkerne Chiasamen Clean Eating Coaching Core Das Auge Isst Mit Dips Easy Eintopf Eis Energy Balls Erbsen Erdbeeren Familienleben Faszien Faszientraining Feldsalat Fitness Online Frühstück Ganzkörper Workout Ganzkörper-Workout Gemüse Gemüse GEnuß Gesund Getreide Ginger Biscuits Goji Beeren Grillen Guacamole Gute Gründe Für Hanfsamen Healthy Heilkraft Herzkreislauf Himbeeren Hirse Home Honig Hummus Ingwer Intervall Training Jogurt Kalorien Karotte Käse Kichererbsen Kick Off Kidney Bohnen Kinderleicht Knäckebrot Kokosmilch Körperbewusstsein Kräuter Kuchen Kurse Lebensfreude Lecker Linsen Low Carb Low-carb Low Fat Lunch Mittagessen Motivation Muffins Nachtisch Nadia Nina Nuss Nüsse Obst Onlinefitness Pancakes Paprika Pilates Piloxing Pinienkerne Pistazien Proteine Quarantäne Quark Quinoa Rezept Rezept Des Monats Rote Beete Schlaf Schlechte Laune Schnellgekocht Schokolade Selbstgebacken Snack Snacktime Spargel Suppe Sushi Süßkartoffel Tanzen Tee Tipps Tomaten Toppings Urlaub Vegan Vollkorn Walnuss Warum Wissen Wraps Zartbitterschokoladee Zucchini Zufriedenheit

    RSS-Feed

Services

Kurse in  Berlin
Kurse in Obertshausen
Business Coaching

Company

Das Team
Kursbeschreibung
Special Events

Support

Contact
AGBs
Impressum/Datenschutz
© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.