|
28/1/2022 1 Comment Veganes BananenbrotZutaten:
3 reife Bananen 150 g Haferflocken 1 TL Backpulver 350 ml Pflanzenmilch (ich habe Mandelmilch genommen - Ihr könnt natürlich auch Kuhmilch nehmen, dann ist das Brot nur nicht mehr vegan) 1 Pflaume (optional) 1/2 Apfel in kleine Stücke geschnitten 5 Datteln kleingeschnitten 50 g Rosinen oder Cranberries 20 g Nüsse grob gehackt nach Wahl (ich habe hier Cashewkerne genommen) Zubereitung: 1. Den Ofen auf 200 Grad O/U vorheizen und eine Kastenbackform mit Backpapier auslegen. 2. Zwei Bananen zerdrücken und mit Haferflocken, Backpulver und Milch mischen. 3. Die Apfelstücke, Pflaumen, Datteln, Rosinen und Nüsse unterheben. 4. Den Teig in die Backform geben und mit Stücken der dritten Banane belegen. Danach in den Ofen geben und 45 Min. backen. Danach den Ofen ausstellen und noch ca. 15 Min. drin lassen - YUMMY! Lasst es Euch schmecken!
1 Comment
Zubereitung 1. Gebe alle Zutaten in einen Mixer & mixe alles bis eine klebrige Masse entsteht. Teile die Masse in die unterschiedlichen Schüsseln für das Färben auf und gebe ein paar Tropfen Farbe in jede Schüssel. Vermische alles mit den Händen, dass die Farbe sich gleichmäßig verteilt. 2. Nehme teelöffel-große Portionen und forme kleine Kugeln. 3. Wälze die Kugeln nach belieben in Kokosraspeln. Viel Freude und Genuss beim Naschen.
Frohe Ostern wünschen Nina & Nadia PS: Zeig uns Deine Kugeln. Poste auf Instagram und verlinke Be_Fit_in_Life.
3. Generell hat Ingwer eine magenberuhigende Wirkung. Dieser Fakt wird oft in den Medien genannt und ist auch im Ayurveda bekannt. 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer zusammen mit einem Teelöffel Limettensaft wirken basisch und beruhigend auf den Magen.
4. Ingwer enthält mindestens 4 natürliche COX-2-Hemmer. Das sind Wirkstoffe die entzündungshemmend wirken besonders bei Arthrose und Rheuma. Eine indische Studie zeigt dass durch 3,5 Teelöffel frischer Ingwer täglich bei 75 % der Patienten einen Rückgang der Schmerzen und Schwellungen erzielt werden konnte. 5. Bronchitis ist eine weitere Erkrankung, bei der Ingwer (bzw. scharfe Gewürze) hoch gelobt wird. Die schärfe erweitert die Blutgefäße, reizen somit die Schleimhäute in Hals und Nase und veranlassen sie ein wässriges Sekret abzusondern. Dadurch lässt sich der Schleim besser abhusten/schnäuzen. 6. Ingweröl hilft wunderbar bei Muskelverspannungen. - Also massiere Deine Haut damit ein, bevor Du ins Bett gehst. Besonders in der kalten Jahreszeit. 7. Zum Schluss noch ein interessanter Fakt: Wir verzehren eigentlich nicht die Wurzel des Ingwers sondern den Wurzelstock (siehe Bild oben). Also, ich kann verstehen warum Ingwer so hoch gelobt wird. Du auch? Hier ein paar Rezepte mit Ingwer: Eine Mischung um die Aufnahme von Medikamenten/Heilkräutern bei Atemwegserkrankungen zu erhöhen Schwarzer Pfeffer, Ingwer und etwas Essig - passt z. B. super in Deine Hühnersuppe. Ein gelegentlicher Muntermacher: Gebe in kaltes oder warmes Wasser Zimt, frischen Ingwer, Muskatnuss, Pfefferminze. und Grüner Minze Massage für Deine Muskulatur Ingwer Öl Dein Immunbooster Ingwer Shot Und mein Liebling: die gesunde Version der Ginger Biscuits Gebe diese Zutaten in einen Mixer und heize Deinen Backofen auf 180° C vor.
Backe diese leckeren Plätzen max. 20 Min bis sie goldbraun werden. :-P Lass im Kommentar uns wissen, ob diese Kekse auch Dir so schmecken wie Nadia :-) Wir wünschen Euch ein gutes Gelingen und einen wunderschönen Tag. Alles Liebe von Nina & Nadia
|
|
Unser Angebot |
Für Dich |
|