|
Jetzt im Sommer sind leichte frische Gerichte genau das Richtige. Diese Waffeln aus Kicherbsenmehl schmecken lecker und passen auch ideal zum Clean Eating. Wir stecken auch gerade in den Vorbereitungen für unser Camping Urlaub und ich werde das Waffeleisen auf jeden Fall mitnehmen ;-)
Zubereitung:
Guten Appetit! Wie viele Sterne vergibst Du? Liebe Grüße von Nadia Zum Reel auf Instagram.
0 Comments
![]() Dieses Rezept ist selbst kreiert und wird jedes Mal mit anderem Gemüse zubereitet, dass ich im Haus habe. Es ist schnell zubereitet und für die kalte Jahreszeit, aber sonst ideal zu genießen. Viel Spaß beim Zubereiten: Zutaten Basis der Suppe: 400 ml Kokosmilch 1 TL Paprikapulver (süß oder scharf) 1 TL Ingwer (oder 1 Fingerkuppe frischen Ingwer) 1 TL Currypulver 1 TL Senfsamen 1 TL Kurkuma 1 TL Kümmel 2 Zehen Knoblauch 2 - 3 EL Distelöl Wasser 1 EL Brühe Für diesen Eintopf genutzt: 1 große Süßkartoffel 1 Tasse Belugalinsen, am besten vorkochen (färbt die Kokosmilch sehr) 1 Glas Kichererbsen 1 Zucchini Zubereitung: 1. Schneide das Gemüse in mundgerechte Würfel und gieße den Saft der Kichererbsen ab. 2. Gebe das Öl, Ingwer, Knoblauch, Senfsamen und Kümmel in einen großen Topf und dünste alles bei niedriger Hitze. 3. Gebe das Gemüse und die restlichen Gewürze hinzu. Vermische alles und dünste alles ca. 1 Min. 4. Lösche das Gemüse mit Kokosmilch ab, füge die Brühe hinzu und gebe so viel Wasser in den Topf, dass das Gemüse nur leicht noch zu sehen ist. 5. Lass alles köcheln bis das härteste Gemüse gar ist. ![]() Dieses schmackhafte Sommerrezept ist leicht und kann alleine glänzen oder als Beilage genutzt werden: Zutaten für 2 Personen: 4 große Tomaten 100 g in Brühe gekochte Hirse, Quinoa oder Bulgur 1 Knoblauchzehe gepresst ein paar Blätter frische Petersilie ein paar Blätter frischen Basilikum etwas Käse (z.B. Schafskäse oder Parmesan) Pfeffer 1. Wärme den Ofen auf 180 °C auf und koche das Getreide vor. 2. Entkerne die Tomaten und gebe den Inhalt in eine Schüssel. Schneide große Stücke etwas kleiner. 3. Füge den Knoblauch, die Kräuter und nach Bedarf den Käse in die Schüssel hinzu. 4. Das fertige Getreide wird nun auch in das Tomatengemisch gefüllt und vermischt. 5. Fülle die Tomaten mit dem Gemisch und backe alles 15 - 20 min. Wir hoffen es schmeckt Euch! Herzliche Grüße von Nina & Nadia 11/3/2019 0 Comments Rezept des Monats - Gemüsemuffins mit Tomaten-Avocado-Feldsalat und Kräuterquark
|
|
Unser Angebot |
Für Dich |
|