|
Zubereitung
1. Heize den Ofen auf 175 °C Umluft auf. Gebe alle Zutaten in eine Rührschüssel und vermenge alles. 2. Belege ein Backblech mit Backpapier und streiche die Masse auf das Blech. Nutze ein 2. Backpapier, um die Masse mit einer Teigrolle gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen. Entferne das 2. Backpapier. 3. Schneide die Masse vor dem Backen in Riegel oder in Quadrate und schiebe das Blech für 20 bis 30 Min (mittlere Schiene) in den Ofen. 4. Nach dem Backen lass die Riegel abkühlen und schmelze währenddessen, wenn du magst, die Schokolade in einem Wasserbad. Sobald die Schokolade komplett geschmolzen ist, sprenkle ein paar Streifen auf die Müsli Riegel. 5. Sobald die Riegel abgekühlt sind kannst Du sie in einer Keksdose oder einem luftdichten Behälter bis zu 2 Woche aufbewahren und zwischendurch snacken. Viel Spaß bei der Zubereitung für die Woche!
0 Comments
Jetzt im Sommer sind leichte frische Gerichte genau das Richtige. Diese Waffeln aus Kicherbsenmehl schmecken lecker und passen auch ideal zum Clean Eating. Wir stecken auch gerade in den Vorbereitungen für unser Camping Urlaub und ich werde das Waffeleisen auf jeden Fall mitnehmen ;-)
Zubereitung:
Guten Appetit! Wie viele Sterne vergibst Du? Liebe Grüße von Nadia Zum Reel auf Instagram. Suchst Du eine Vorspeise, die nach mehr schmeckt? Diese geschmackliche sehr aromatische Rolle bietet es Dir. Ich habe ca. 5 Rollen pro Person geplant. Sie lassen sich prima 1 - 2 Tage vorher zubereiten und am Tag des Genusses kannst Du nur noch anrichten und garnieren! Falls sie vorher im Kühlschrank waren, empfehle ich sie 1 Stunde vorher rauszunehmen, damit sich das Aroma der Rolle bei Zimmertemperatur noch entfalten kann.
Zubereitung
1. Bestreiche die Zucchinischeiben mit Öl und brate die Scheiben bis sie weich und formbar werden. 2. Bereite die Walnusspaste vor in dem Du alle Zutaten in einem Mixer gibst und zu einer geschmeidigen Masse pürierst. 3. Lege Dir eine Scheibe zurecht und gebe etwas Walnusspaste auf die komplette Scheibe mit Hilfe eines Teelöffels und Deinen Fingern oder nur an einem Ende. Rolle die Scheibe zusammen und stelle sie in eine Schale oder auf eine Platte. 4. Vor dem Servieren: Gebe ein paar Granatapfelkerne auf jede Rolle und je ein Blatt der Kräuter Deiner Wahl. Fertig ist Deine Vorspeise. Wir freuen uns, wenn Du kommentiert wie es Dir, Deiner Familie und Freunden geschmeckt hat. Alles Liebe von Nadia & Nina 9/12/2021 0 Comments Veganer Walnuss-GemüsepieZubereitung.
Mehl, Walnüsse, Zucker, Salz, Öl und ca. 100 ml kaltes Wasser mit dem Handrührer vermischen und zu einem Teig verarbeiten, 30 Minuten kalt stellen. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Kürbis schälen, die Aubergine, Zucchini und Paprika waschen, aus der Paprika das Kerngehäuse entfernen. Alles in Scheiben, Würfel und Streifen schneiden und in einer Pfanne in 3 EL Öl kurz anbraten. Backofen auf 190 Grad vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ziehen (das Papier sollte etwas überstehen), mehrmals mit einer Gabel einstechen. Das Gemüse auf dem Teigboden verteilen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und im Ofen ca. 45 Minuten goldbraun backen. Die Salbeiblätter waschen, trocken tupfen und den Kuchen garniert mit den Blättern servieren. 2/12/2021 0 Comments Veganer Spekulatiusaufstrich
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen mittelgroßen Topf füllen und verrühren. Die Masse aufkochen und dann bei mittlerer Temperatur etwa 20 Minuten weiterköcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren. Mit zunehmender Kochdauer wird die Konsistenz der Creme fester. Nach etwa 20 Minuten den Herd ausschalten oder, wenn eine festere Konsistenz gewünscht ist, die Masse noch etwas weiter erhitzen. Beachte dabei jedoch, dass der Aufstrich nach dem Abkühlen noch etwas fester wird. Die Creme in Gläser füllen, auskühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen. Lass es Dir schmecken! Wir wünschen Dir einen schönen 2. Dezember, Deine Nina und Deine Nadia |
|
Unser Angebot |
Für Dich |
|