BeFitinLife
  • Home
  • The Team
  • Personal Training Berlin
  • Ernährungsberatung
  • Kursplan & Buchung
  • Home
  • The Team
  • Personal Training Berlin
  • Ernährungsberatung
  • Kursplan & Buchung
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

10/6/2022 0 Comments

Serie #3 - Wie findest Du Deinen optimalen Sport?

,Serie #1  - Sport, Fitness, Bewegung... - Kannst Du Dich motivieren?
Serie #2 - Online Fitness - 8 Gründe dafür und wie man sich darauf vorbereiten kann


Kennst Du diesen Spruch: "Irgendein Workout ist besser als gar kein Workout!"? Weiter geht es mit dem Thema Sport, Fitness und Bewegung. Sport muss nicht teuer sein und ist sehr variabel. Startet man mit kleinen Schritten, spürt man die Erfolge schneller, was motiviert weiter zu machen. Du musst nur starten ;-)

Zeitlich Flexibel
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass schon ab 1 Übung pro Tag etwas mit Deinem Körper passiert oder auch regelmäßig kurze Trainings. Es müssen nicht gleich 60 Min pro Tag investiert werden. Als Beispiel eine Kundin von mir macht 2x die Woche 30 Min ein Online Personal Training mit mir. Einmal fordere ich sie mit Kraft und Ausdauer und einmal mit einer Pilates-Einheit. Sie spürt schon nach 4 Wochen den Unterschied in Ihrer Ausdauer und Kraft.
Eine weitere Idee und ohne Kosten und Anleitung sind Push Ups. Setze Dir pro Tag ein Ziel wie viele Du schaffen möchtest. Diese Übung ist immer und fast überall möglich und spätestens bevor Du schlafen gehst. Sagen wir, Du möchtest mit 20 pro Tag starten, dann überlege Dir, ob Du in einem Stück oder oder in 2 Teilen die Push Ups machen möchtest. Hier zeige ich Dir 3 Varianten zum steigern:
Level 1 - Push Up als Start auf den Knien
Level 2 - Push Up erhöht (z.B. gegen Bett, Couch, Bank, Wanne)
Level 3 - Push Up auf dem Boden
​


Die sportliche Vielfalt
Magst Du eher Freizeit Sport, Team Sport, Sportarten, die Du allein ausübst oder magst Du eher gemeinschaftlichen Sport? Magst Du Sport in der Natur, im oder auf dem Wasser oder eher in einem Raum? Magst Du eher sanften Sport oder Sport, wo Du bis an Deine Grenzen geführt wirst? Magst Du schwitzen und auspowern? Kannst Du Dich selbst motivieren oder benötigst Du jemanden, der Dich motiviert?
​
Wie Du merkst es gibt viele Richtungen. Hast Du einen oder mehrere dieser Fragen mit Ja-Beantwortet? Dann gibt es definitiv etwas für Dich! Hier sind Beispiele nach Kategorien:

Freizeit Sport: Spazieren gehen (es reichen schon 20 Min pro Tag egal ob zügig oder entspannt), Joggen, Fahrrad fahren, Wandern
Team Sport: Fitnesskurse aller Art (melde Dich bei uns für ein kostenloses Probetraining bei uns an), Vereinsport, Basketball, Fußball, Handball
Individueller Sport: Joggen, Skaten, tauchen (natürlich gehen diese Sportarten auch mit mehreren Personen), Tennis, Squash
Gemeinschaftlicher Sport: Fitnesskurse aller Art, Sportliches Angebot im Verein, siehe auch Team Sport
Sport in der Natur bzw. draußen: Outdoor Fitness, Trimm-Dich-Pfade, Jogging, Skifahren, Schwimmen
Wassersport: Kajak fahren, Stand Up Paddling, Kanu fahren, Segeln, Schwimmen
Sanfter Sport: Yoga, Faszien Training, Qi Gong
Intensiver Sport: Boxen, Cross Fit, Cardio Kickboxing (bieten wir online an ;-)), Boot Camp

Viele Einrichtungen bieten kostenlose Schnuppertrainings statt. Suche was in Deinem Bezirk/Ort in der Nähe gibt und auf geht es.

Wir beraten Dich auch gerne persönlich Deine Lieblingssportart zu finden, um Deine Ziele zu erreichen. Wir selbst bieten Dir im Personal Training die Vielfalt und nötige Balance oder probiere unsere Gruppenkurse aus. Von sanft bis intensiv ist alles dabei.
Falls Dich unser online Gruppen Fitness interessiert, dann melde Dich gerne oder buche Dein kostenloses Ticket hier.


In unserem nachten Beitrag, der am 17. Juni 2022 erscheint geht es um: Serie #4 Warum ist Sport für Dein Körper so gut?
0 Comments

18/12/2021 0 Comments

Stressige Vorweihnachtszeit - so sieht der perfekt Wohlfühtag aus

Bild
Geschenke shoppen, Kekse backen, über den Weihnachtsmarkt flanieren: Die Adventszeit ist zwar schön, aber auch anstrengend. Auszeit gefällig? Mit diesen Tipps legt man ganz einfach einen Wellnesstag zuhause ein – und erholt sich von der stressigen Weihnachtszeit.

​Der ideale Wellnesstag in der Weihnachtszeit
Sich einfach mal treiben zu lassen und sich etwas Gutes zu tun, ist ein großer Luxus in der heutigen Zeit. Damit das aber auch so klappt, überlegt man sich sein Wellnes-Escape am besten im Vorfeld und bereitet ihn gut vor: Die Wohnung sollte geputzt, der Einkauf erledigt und der Terminkalender leer sein.
Daher bietet sich ein Urlaubstag oder der Sonntag als idealer Entspannungstag an.
Relaxter Start in den Tag
Nicht besonders originell, dafür aber umso essentieller: ausschlafen! An deinem Wellnesstag sollte man nicht vom Wecker aus dem Schlaf gerissen werden. Stattdessen einfach aufstehen, wenn man ausgeschlafen ist. Weiter geht’s mit einem gesunden und vollwertigen Frühstück. Wie wäre es mit einem wärmenden Porridge, Birchermüsli, Naturjoghurt mit frischem Obst oder einem Omelett mit Spinat und Feta?  Dazu gibt es eine superleckere goldene Milch, die reichlich entzündungshemmende Inhaltsstoffe liefert und deine Abwehrkräfte stärkt.  


Das Frühstück liefert ausreichend Power für ein kleines Sportprogramm. Allerdings sollte nicht gleich mit vollem Magen gesportelt werden, sondern noch ca. eine bis zwei Stunden gewartet werden. Die Zeit bietet sich für eine sanfte Pilates Einheit oder Meditation an. Schau Dir gerne unser Pilates -Workout vom 1. Dezember an und tu Dir und Deinem Körper etwas Gutes.  Bewegung an der frischen Luft Jetzt heißt es: Raus in die Natur! Denn der nächste Programmpunkt lautet ausgiebige Bewegung. Mindestens eine Stunde lang sollte man draußen verbringen, um frische Luft und Vitamin D zu tanken. Wie die Form der Bewegung dabei konkret aussieht, ist jedem selbst überlassen – schließlich sollte man an einem Wohlfühltag auch nur das machen, worauf man Lust hat. Auf jeden Fall wär jetzt der richtige Zeitpunkt für Joggen oder Radfahren. Wer keine Lust auf Sport hat, der macht einfach einen ausgedehnten Spaziergang. Hauptsache ist, man ist an der frischen Luft.   

Beauty-Programm am Nachmittag
Nach einem leckeren Mittagessen, das leicht und nicht schwer verdaulich sein sollte, steht am Nachmittag der Körper im Mittelpunkt des Geschehens: Es stehen Entspannungsbad, Haarkur und Gesichtsmaske auf dem Programm. Eine gute Grundlage ist ein Entspannungsbad. Dabei werden die Gelenke entlastet, die Muskeln gelockert und die Sinne geschärft. Bevor es losgeht, sollten ein paar Wohlfühlregeln beachtt werden. Für eine gemütliche Stimmung sorgen Kerzen und schöne Musik. Ein angewärmtes Badehandtuch erleichtert anschließend den Aufstieg aus der Wanne. Bei einem Entspannungsbad darf die Temperatur nicht zu hoch sein. Ideal ist eine Temperatur zwischen 36 und 38 Grad. In die Wanne kommen noch eine Handvoll Meersalz und ein paar Tropfen Lavendelöl, das für seine beruhigende und hautpflegende Wirkung bekannt ist. Alternativ können auch Kamillenblüten verwendet werden, die entzündungshemmend und entkrampfend wirken.

​Du suchst nach Ideen für die Haar- oder Gesichtsmaske? Dann schau mal bei Türchen 11 vorbei. 

Entspannter Abend 
Perfekter Ausklang Nach dem ausgiebigen Wellnessprogramm heißt es nun: Ab auf die Couch. Wie wäre es mit einer schönen Tasse Tee? Beruhigend wirken Kamille, Holunderblüten oder Tulsi. Mit einem guten Buch, spannenden Hörbuch oder ruhiger Musik: So kannst du deinen Wohlfühltag entspannt ausklingen lassen.

Wir wünschen Dir einen wundervollen Me-Time-Relax-Tag!

Alles Liebe von 
Nina & Nadia 
​
0 Comments

15/12/2021 0 Comments

3 Motivationstipps für Dein Wintertraining

Das ganze Jahr hast du regelmäßig geschwitzt und fleißig trainiert aber mit den ersten Wintertagen verlassen dich schlagartig deine Motivation und dein Durchhaltevermögen? Kein Problem! Denn mit diesen Tipps schaffst du es auch in der dunklen Jahreszeit regelmäßig Sport zu machen und deine Ziele zu erreichen.

Wer kennt es nicht? Während man im Sommer nach der Arbeit noch voller Energie ist um sich mit Freunden zu treffen, zum Sport zu gehen oder den Abend mit einem Drink ausklingen zu lassen, sagt uns unser Körper im Winter nur noch eins: Hunger. Dunkel. Kalt.
Dann ist die gemütliche Couch meist um ein Vielfaches verlockender als das Online-Training oder eine Laufrunde im Park. Das ist erst einmal kein Grund zur Panik, sondern völlig normal.

Wenn du allerdings feststellst, dass du eigentlich gerne wieder öfter Sport machen willst, dir aber das Durchhaltevermögen und die nötige Motivation zum Sport im Winter fehlen, haben wir die perfekte Tipps für Dich! Mit diesen Tricks wird es dir hoffentlich leichter fallen, sporttechnisch wieder richtig durchzustarten.


Bild
Wer mich ein bisschen kennt weiß: Für mich ist Sport unverzichtbar – auch im Winter. Das bedeutet jedoch nicht, dass es mir immer leicht fällt. Auch ich bin manchmal lustlos, würde mich lieber mit einer Tafel Schokolade auf die Couch legen als im Training zu schwitzen. 
Deswegen habe ich für mich ein paar Tipps ausgearbeitet, mit denen ich Motivationstiefs vermeiden kann und in der dunklen Jahreszeit sportlich aktiv bleibe! (Dunkel wird es übriges auch ein Doha, daher sind die Tricks auch hier gut einsetzbar! :-) )


#1: Setze dir ein sportliches Ziel für den Frühling!
Wer sagt denn, dass man mit guten Vorsätzen erst im Januar anfangen kann? Am besten setzt du dir jetzt schon ein Ziel, welches du spätestens im Frühling erreichen willst. Dieses Ziel kannst du ganz individuell und nach deinen sportlichen Fähigkeiten festlegen.
Mein Tipp ist es, dass du dir wirklich aufschreibst, welches Ziel du erreichen möchtest, damit du es dir immer wieder vor Augen halten kannst.
Ziele können zum Beispiel sein:
  • 5 km am Stück laufen
  • 10 Liegestütze ohne Pause
  • 2 kg abnehmen
  • Eine Fitness-Challenge (es wird wieder Zeit für eine, oder? :-) )
  • Einen Klimmzug ohne Hilfe
  • 15 Minuten Seilspringen
Wie du siehst, ist die Liste der möglichen Ziele lang.  Wichtig ist, dass dein Ziel erreichbar und nicht zu schwer ist. Denn dann tendiert man eher dazu aufzugeben, statt die Zähne zusammenzubeißen. Suche dir wenn möglich ein großes Gesamtziel und teile es in mehrere Teilziele.


#2: Es werde Licht! Winter bedeutet Dunkelheit
Während es in den Sommermonaten noch bis in die späten Abendstunden hell ist, verschwindet die Sonne im Winter meist eher als uns lieb ist.
Das hat nicht nur großen Einfluss auf unsere Stimmung, sondern auch auf unser sportliches Durchhaltevermögen und unseren inneren Schweinehund. Der sieht sich nämlich nicht dick einpackt mit Kopflampe durch die Stadt joggen, sondern eher mit einer Tüte Gummibärchen auf der Couch.
Deswegen ist es im November und Dezember unglaublich wichtig, dass ihr mindestens ein Training pro Woche bei Tageslicht macht. Am besten natürlich an der frischen Luft. Vielleicht schafft ihr es sogar morgens vor der Arbeit trainieren zu gehen, oder macht euer Workout überwiegend am Wochenende.
Das Training bei Tageslicht gibt uns nicht nur einen ordentlichen Motivationsschub, sondern sorgt auch dafür, dass wir unsere Energie- und Vitamin D-Speicher mal wieder richtig auftanken können.

#3: Be prepared! Vorbereitung ist alles​
Nur die wenigstens von uns kriegen aus einer Laune heraus auf einmal wahnsinnig Lust auf Sport, schmeißen sich in ihre Sportklamotten und loggen sich ins Online-Training ein.
Der Normalfall sieht eher so aus: zu Hause angekommen, muss erst einmal gegessen und entspannt werden. Danach fällt einem meistens ein, dass man doch eigentlich noch die Wäsche waschen oder die Küche aufräumen wollte. Der Sport bleibt dann oft auf der Strecke.
Daher sollte man bewusst auf ein paar einfache Tricks zurückgreifen, um kleinen Motivationstiefs die Stirn zu bieten und das Durchhaltevermögen zu stärken.

Gib’ mir Rhythmus
Nehmt euch zwei Tage in der Woche, an denen ihr mindestens eine Stunde Zeit habt, Sport zu machen. Diese Tage – bei mir sind es zum Beispiel der Dienstag und der Sonntag – werden von euch für euer Training  geblockt. Vielleicht gibt es einen bestimmten Kurs bei uns, an dem ihr teilnehmen möchtet oder ihr habt eine Laufgruppe, die an einem bestimmten Tag joggen geht.
Damit die Sporttage auch im Winter ein fester Bestandteil eures Alltags werden, ist es wichtig, das ihr versucht euch wirklich dran zu halten. Das bedeutet auch, dass ihr versuchen solltet, eure spontanen Verabredungen auf andere Tage zu verlegen.

Ich hoffe, dass euch meine persönlichen Tipps ein bisschen dabei helfen, um auch in den dunklen Wintermonaten sportlich aktiv und vor allem motiviert zu bleiben!

Wir wünschen Euch einen wundervollen Tag und freuen uns schon aufs nächste Training mit Euch.

Alles Liebe,
Nina & Nadia
​
0 Comments

10/12/2021 0 Comments

Die 5 besten Tipps, wie Du Dein Gewicht über die Weihnachtszeit halten kannst

Bild
Weihnachten, das Fest der Liebe – und der kulinarischen Genüsse. Das Gemeine ist, schon Wochen vorher trägt unser Umfeld dazu bei, dass wir ungewollt mehr und ungesünder essen. Mit diesen Tipps kommen Sie gut durch die Adventszeitwie Du über Weihnachten Dein Gewicht hälst und trotzdem die Weihnachtszeit genießen kannst.

#1: Nicht hungern
Über die Feiertage eine normale Essensroutine aufrecht zu erhalten, ist nicht ganz einfach. Versuche aber grundsätzlich nicht anders zu essen als sonst. Vermeide in ein Jojo von abwechselnden Festessen und Fasten zu geraten.

#2: Den Teller nicht überladen
Achte schon bei der Befüllung Deines Tellers darauf, dass diese sinnvoll und wohl portioniert ist. Wenn Du grundsätzlich ausgeglichen isst, gibt es keinen Grund, sich den Teller bis zum Rand voll zu laden.

#3: Nicht schlingen
Unser Magen sagt uns erst nach ca. 20 Minuten, dass er satt ist, was bis dahin drin ist, ist drin. Das bedeutet, die größte Gefahr, mehr zu essen als nötig ist oder man möchte, besteht in den ersten 20 Minuten des Essens. Tipp: Orientiere Dich am langsamsten am Tisch, lege zwischendurch das Besteck kurz weg, führe eine Unterhaltung (selbstverständlich nicht mit vollem Mund). 

#4: Nicht kasteien
Wenn Du die Regeln bis hierher befolgst, spricht nichts gegen ein kleines Dessert, wobei die Nachspeise selbstredend keinen Hauptspeisenumfang haben sollte. Schließlich geht es um den Genuss, satt bist Du ja schon.

#5: Nicht (zu) faul sein
Weihnachten und die “dunkle Jahreszeit” müssen keine Gründe sein, Deine Work-out-Routine zu vernachlässigen. Versuche dranzubleiben oder gegebenenfalls zu modifizieren. Regelmäßiges Training wird Dir nicht nur dabei helfen, gegen die Feiertagspfunde anzukämpfen, sondern auch Deinem Mindset etwas Gutes tun. 

Happy Vorweihnachtszeit und alles Liebe von 
​Nina & Nadia

0 Comments

12/8/2020 0 Comments

Ingwer - eines der 12 besten heilenden Lebensmittel

Bild
Ihr durftet wieder über unseren nächsten Blogbeitrag entscheiden und konntet zwischen Zitrone, Knoblauch oder Ingwer entscheiden! Die Ingwerknolle hat gewonnen!

Als ob ihr es geahnt habt! Laut dem Spezialisten für medizinische Heilpflanzen , Dr. James A. Duke, gehört die Ingwerknolle (und Knoblauch übrigens auch) zu den 12 besten heilenden Lebensmitteln.

Nun, mein Fazit der ganzen Recherche ist jetzt schon mal. Habt immer Ingwer im Haus! So, nun spanne ich Euch nicht lange auf die Folter und lege mal mit den Fakten los:

1. Ingwer lindert Blähungen. - Füge Ingwer also ruhig in Deinen nächsten Bohneneintopf oder in Dein Linsengericht. Als Abendtee würde der Ingwer Luft im Bauch auch lindern. 

2. Aber Achtung: Ingwer enthält Stimmungsaufheller wie Kaffeesäure, Melatonin und Quercetin und anregende Stoffe wie Borneol und Kampfer die bei Depressionen helfen. - Ich kenne Menschen, die sagen wenn sie Ingwer am Abend trinken können sie nicht schlafen. Also prüfe wann Dir ein Ingwertee gut tut.
Bild
Bild
3. Generell hat Ingwer eine magenberuhigende Wirkung. Dieser Fakt wird oft in den Medien genannt und ist auch im Ayurveda bekannt. 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer zusammen mit einem Teelöffel Limettensaft wirken basisch und beruhigend auf den Magen.

4. Ingwer enthält mindestens 4 natürliche COX-2-Hemmer. Das sind Wirkstoffe die entzündungshemmend wirken besonders bei Arthrose und Rheuma. Eine indische Studie zeigt dass durch 3,5 Teelöffel frischer Ingwer täglich bei 75 % der Patienten einen Rückgang der Schmerzen und Schwellungen erzielt werden konnte.

​5. Bronchitis ist eine weitere Erkrankung, bei der Ingwer (bzw. scharfe Gewürze) hoch gelobt wird. Die schärfe erweitert die Blutgefäße, reizen somit die Schleimhäute in Hals und Nase und veranlassen sie ein wässriges Sekret abzusondern. Dadurch lässt sich der Schleim besser abhusten/schnäuzen.

6. Ingweröl hilft wunderbar bei Muskelverspannungen. - Also massiere Deine Haut damit ein, bevor Du ins Bett gehst. Besonders in der kalten Jahreszeit.

7. Zum Schluss noch ein interessanter Fakt: Wir verzehren eigentlich nicht die Wurzel des Ingwers sondern den Wurzelstock (siehe Bild oben).

Also, ich kann verstehen warum Ingwer so hoch gelobt wird.  Du auch?

Hier ein paar Rezepte mit Ingwer:

Eine Mischung um die Aufnahme von Medikamenten/Heilkräutern bei Atemwegserkrankungen zu erhöhen
Schwarzer Pfeffer, Ingwer und etwas Essig  - passt z. B. super in Deine Hühnersuppe.

Ein gelegentlicher Muntermacher:
Gebe in kaltes oder warmes Wasser Zimt, frischen Ingwer, Muskatnuss, Pfefferminze. und Grüner Minze

Massage für Deine Muskulatur
Ingwer Öl 

Dein Immunbooster

Ingwer Shot

Und mein Liebling: die gesunde Version der Ginger Biscuits
Gebe diese Zutaten in einen Mixer und heize Deinen Backofen auf 180° C vor.
  • 140 g ungesalzene Cashew Nüsse
  • 70 g ganze Mandeln
  • 4 EL Honig/Ahonsirup
  • eine Messerspitze Salz
  • 0,5 TL Backpulver
  • 3 EL geriebenen Ingwer
  • 1 EL Zitronensaft
Mixe alles und forme gleich große Kugeln, die Du dann auf einem Backblech mit Backpapier flach drückst. 
Backe diese leckeren Plätzen max. 20 Min bis sie goldbraun werden. :-P

Lass im Kommentar uns wissen, ob diese Kekse auch Dir so schmecken wie Nadia :-)
​
Wir wünschen Euch ein gutes Gelingen und einen wunderschönen Tag.

Alles Liebe von 
​Nina & Nadia
0 Comments
<<Previous

    Archiv

    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    January 2022
    December 2021
    May 2021
    April 2021
    December 2020
    November 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    July 2019
    March 2019
    January 2019
    October 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018

    Kategorien

    All 2018 2019 2020 2021 2022 Abnehmen Achtsamkeit Agilität Anis Apfel Aprikose April Aufstrich Ausdauer Avocado Balance Banande Bananen Barbecue Bärlauch Basische Ernährung Be Fit In Life Beilage Be Prepared Bett Blog Body Booster Bowl Boxen Breakfast Brot Butterersatz Cashewkerne Chiasamen Clean Eating Coaching Core Das Auge Isst Mit Dattel Detox Dips Easy Eintopf Eis Energy Balls Entgiftung Erbsen Erdbeeren Ernährungsberatung Familienleben Fasten Faszien Faszientraining Faul Feiertage Feige Feigen Feldsalat Finger Food Fitness Online Food Foodblogger Frucht Frühstück Ganzkörper Workout Ganzkörper-Workout Gemüse Gemüse GEnuß Gesichtsmaske Gesund Gesundheit Getreide Ginger Biscuits Goji Beeren Granatapfel Grillen Guacamole Gute Gründe Für Haarkur Handcreme Hanfsamen Happy Healthy Heilkraft Herzkreislauf Himbeeren Hirse Home Honig Hummus Hunger Ingwer Intervall Training Jogurt Kalorien Kardamon Karotte Käse Kekse Kichererbsen Kick Off Kidney Bohnen Kinderleicht Knäckebrot Kokos Kokosmilch Körperbewusstsein Kräuter Kuchen Kurse Laufen Lebensfreude Lecker Linsen Low Carb Low-carb Low Fat Lunch Menü Metime Mindfulness Mittagessen Mixer Motivation Muffins Müsliriegel Nachtisch Nadia Natural Nature Nelken Nina Nuss Nüsse Obst Onlinefitness Orange Pancakes Paprika Pfaue Pie Pilates Piloxing Pinienkerne Pistazien Proteine Quarantäne Quark Quiche Quinoa Receipt Reflexion Relax Rezept Rezept Des Monats Rote Beete Satt Schlaf Schlechte Laune Schnellgekocht Schokolade Selbstgebacken Serie Smoothie Snack Snacktime Soul Spargel Suppe Sushi Süßkartoffel Süßkartoffel Tanzen Tee Tipps Tomaten Toppings Training Treatment überraschung Urlaub Vanille Vegan Vegetables Vegetarisch Vollkorn Vorspeise Waffeln Walnuss Warum Weihnachten Weihnachtszeit Wellbeing Winter Winterblues Wissen Wraps Xmas Zartbitterschokoladee Zimt Zucchini Zufriedenheit

    RSS Feed

Unser Angebot

Group Fitness
​Personal Training Berlin
​Ernährungsberatung Berlin
​Shop & Kursbuchung
Kursbeschreibung Kurse

Für Dich

Das Team
Blog

Wir sind Ringana Partner für Naturkosmetik.

​​Contact
AGBs
Impressum/Datenschutz
2023 © ALL RIGHTS RESERVED.