|
Jetzt im Sommer sind leichte frische Gerichte genau das Richtige. Diese Waffeln aus Kicherbsenmehl schmecken lecker und passen auch ideal zum Clean Eating. Wir stecken auch gerade in den Vorbereitungen für unser Camping Urlaub und ich werde das Waffeleisen auf jeden Fall mitnehmen ;-)
Zubereitung:
Guten Appetit! Wie viele Sterne vergibst Du? Liebe Grüße von Nadia Zum Reel auf Instagram.
0 Comments
17/6/2022 0 Comments Rezept - Clean Eating - Gebackene Aubergine auf einem erfrischenden Papaya-Linsen-Kräuter-Salat
Zubereitung
Richte Deine Gericht an und genieße es. Schmeckt es Dir genauso gut? Alles Liebe von Nadia Serie #1 - Sport, Fitness, Bewegung... - Kannst Du Dich motivieren?
Serie #2 - Online Fitness - 8 Gründe dafür und wie man sich darauf vorbereiten kann Serie #3 - Wie findest Du Deinen optimalen Sport? Warum ist Sport bzw. Bewegung im Allgemeinen gut für Dein Körper? Jeder weiß es irgendwie und weiß er sollte sich bewegen, aber es sind wenige in der Lage es umzusetzen. In Deutschland liegt der Anteil der Erwachsenen bei 42 Prozent, die sich zu wenig bewegen. In dieser Serie konnten wir Dir hoffentlich ein paar Impulse geben, wie Du eine Routine daraus machen kannst und dich motivieren kannst. In diesem Beitrag möchte ich nochmals auf die Gründe eingehen warum eigentlich jeder Sport treiben sollte und da ist der Schönheitsaspekt nebensächlich. Sport dient als Vorbeugung vor jeglichen Krankheiten, verlangsamt den Alterungsprozess, heilt oft Schmerzen im Körper, hält Dich Flexibel und erhält Deinen Bewegungsraum. Hier nenne ich 13 spezifische Gründe: 1. Arthrose, Gicht Bewegung bei diesen 2 Krankheiten lindern Schmerzen. Bei Gicht verringert Bewegung wie regelmäßiges Schwimmen, Spazieren den Harnsäurespiegel. Bei Arthrose versuche gelelenkschonende Sportarten zu treiben. 2. Schilddrüsen Fehlfunktionen Sport hilft hier neben einer gesunden Ernährung den Stresslevel abzubauen, die Trägheit zu verringern, die innere Unruhe zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern und den Verdauungstrakt wieder zu aktivieren. Functional Fitness ist z. B. hier eine Empfehlung. Dabei ist zu beachten, dass die Personen langsam ihren Fitnessniveau steigern. 3. Übergewicht Dieser Grund ist wohl das meist verbreitetste. Dabei geht es hier nicht um Schönheitsideale, sondern um den gesundheitlichen Aspekt. Sport in Kombination mit Ernährung helfen abzunehmen, um die Gelenke auf Dauer zu schonen und ungesunde Fettansammlungen im Körper zu reduzieren. Weiterhin verringert sich der Bluthochdruck und der Stoffwechsel wird angekurbelt. Hier starte gelenkschonend und steigere Dich nach Erfolg! Fahrradfahren, Aquagymnastik, Pilates sind optimal für den Anfang. 4. Schmerzen im Allgemeinen Ich höre oft den Satz: "Ich habe Schmerzen im Rücken...." oder "ich kann meinen Arm nicht hoch nehmen..." und mehr in diese Richtung. Wenn Schmerzen auftreten, haben viele Menschen Angst sich überhaupt zu bewegen und probieren es nicht einmal. Sie bleiben mit Ihren Schmerzen und verfallen dann in eine Schonhaltung, die neue Schmerzen verursachen. Wenn ich meine Kunden animiere zum Sport zu kommen und wir gezielt an die Schmerzstellen arbeiten, gibt es oft eine Besserung. Durch Sportarten wie Pilates & Faszientraining oder sogar unser Total Body Fit können wir gezielt auf die Kunden eingehen. Durch die Alternativen, die wir für jeden anbieten und durch bewusste Bewegungen, merken doch viele Kunden, dass Bewegung heilen kann und Schmerzen lindern kann. 5. Vorbeugung vor Bandscheibenvorfällen Im stressigen Alltag bei jungen Menschen (sitzen viel, müssen lernen und treiben kaum Sport) und auch bei vielen Eltern beobachte ich, dass Rückentraining und Kräftigung viel zu kurz kommt. So schnell gibt es schon bei jungen Menschen Bandscheibenvorfälle. Auch solche Fälle wo Nerven eingeklemmt sind. Und dann hilft nur noch die Physio, Massage, Spritzen und bei manchen die Op. Durch 1 mal die Woche Pilates, gezieltes Rückentraining oder Sport generell, beugt man dem vor. Starke Muskeln im Oberkörper, nicht nur die Bauchmuskeln sondern die Rückenmuskeln, unterstützen die Wirbelsäule und ganz nebenbei arbeitest Du an Deiner Haltung. 6. Körperspannung & Haltung Diese beiden Themen werden oft vernachlässigt. Am Schreibtisch gerade im Homeoffice sitzen wir schief, mit unserem Handy kreieren wir einen Buckel oder Rundrücken. Bei meiner Arbeit mit Kindern und jungen Erwachsenen beobachte ich oft, dass da die Körperspannung manchmal nicht vorhanden ist. Von Klein auf könnte man daran arbeiten und das Bewusstsein für den Körper herstellen. Es gibt so viele Angebote für Kinder von Yoga bis Fitness und Team Sport. In meiner Generation Pound® AG in an der Schule kann ich sehr gut beobachten, wie sich die Fitness, die Motorik, Haltung, Bewegungsabläufe der Kinder verbessern und sie dabei auch Spaß haben. Das ist so schön zu sehen. 7. Ausdauer Ist es nicht schön die Treppen hoch zu gehen und nicht außer Puste zu sein? Ist es nicht schön mit den Kindern toben zu können? Oder ist es nicht schön den Bus noch zu kriegen ohne gleich einen Schweißanfall zu bekommen? Genügend Ausdauer macht Dich Leistungsfähiger für den Tag und gibt Dir Energie! 8. Kraft Ob Jung oder Alt, ob schlank oder dick jeder Mensch braucht Kraft und dabei geht es nicht ums Gewichtheben sondern die alltäglichen Dinge im Leben meistern zu können. Den Einkauf tragen ohne gleich Muskelkater im Nacken zu fühlen, den Bügel heben, um die Wäsche zurück in den Schrank zu hängen, Gartenarbeit zu erledigen ohne gleich einen Hexenschuss zu bekommen, sich zu beugen oder zu hocken... mit genügend Kraft schaffst Du alltägliche Aufgaben ohne zu ächzen und krächzen. Fast jede Sportart und hilft genügend Kraft aufzubauen, versuche. nur bei einseitigen Belastungen wie zum Beispiel beim Tennis einen Ausgleichsport oder Ausgleichsübungen einzubauen. 9. Gehirn-Körper-Funktion für Jung bis Alt Bewegung fördert die Gehirnleistung. Es stoppt den Abbau, minimiert Stress und macht Dein Gehirn leistungsfähiger. Durch Bewegung verlernt Dein Gehirn herkömmliche Bewegungen nicht. Als bei Beispiel die einfache Kniebeuge: Durch unterbewusste Angewohnheiten sich immer auf die Couch plumpsen zu lassen, verlernt Dein Gehirn und somit Dein Körper die motorische Fähigkeit sich kontrolliert hinzusetzen. 10. Immunsystem Sport und Bewegung vermehren sogenannte Killerzellen im Körper. Sie sind wichtig für die Abwehr von Tumor- und virusinfizierten Zellen. Zusätzlich werden T- und B-Lymphozyten, Monozyten und Granulozyten aktiviert, die eine entscheidende Rolle für das Immunsystem spielen. Neben gesunder ausgewogeneren Ernährung ist also Bewegung in einem gesunden Maß sehr zu empfehlen. 11. Schlaf - Depression - Parkinson Diese Themen plagen mehr Menschen als man denkt und es wird wenig darüber gesprochen. Jedoch ist bekannt das Sport speziell in der Natur die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin erhöht. Diese Stoffe helfen die Stimmung zu erhöhen und Müdigkeit vorzubeugen. Weiterhin wird die Aktivität im präfrontalen Kortex des Gehirns gesenkt, der bei Depressionen oft sehr aktiv ist und am endlosen Grübeln und negativen Emotionen beteiligt ist. Auf psychischer Ebene erhöht Sport die Selbstwirksamkeit und kann das Selbstwertgefühl verbessern. 12. Kinder Meine Devise: Sport macht Kinder (nicht nur ;-)) ausgeglichener, zufriedener, geistig stabiler und fördert die psychische Entwicklung und die Aufnahmefähigkeit. Schon von klein auf können Kinder ihr Körperbewusstsein, ihre Körperspannung trainieren, Kraft und Ausdauer gewinnen und ihr Immunsystem stärken. Sie lernen im jungen Altern ihren inneren Schweinehund schneller zu überwinden Sport zu treiben. Ich möchte hiermit alle Eltern ermuntern ihre Kinder, damit zu unterstützen. Und es muss nicht teuer sein. 13. Diabetes Regelmäßige Bewegung und eine Ernährungsanpassung senkt den Insulinbedarf und hilft dabei abzunehmen. Der Blutdruck und der Ruhepuls wird gesenkt und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Sport hilft zudem bei der Gewichtskontrolle oder beim Abnehmen. Ich bin mir sicher, dass Du in einem oder mehrerer dieser Punkte Dich wieder findest. Also worauf wartest Du? Auf geht es. Tue Dir etwas Gutes und gönn Dir eine gute Tat für Dich selbst ;-) und leite gerne diesen Beitrag an Personen weiter, die Du animieren möchtest. Wir beraten Dich auch gerne kostenlos Deine Lieblingssportart zu finden, um Deine Ziele zu erreichen. Wir selbst bieten Dir im Personal Training die Vielfalt und nötige Balance oder probiere unsere Gruppenkurse aus. Von sanft bis intensiv ist alles dabei. Deine Fitness kannst Du mit unserer Ernährungsberatung ergänzen. Wir gehen gerne auf bestimmte Krankheiten ein. Falls Dich unser online Gruppen Fitness interessiert, dann melde Dich gerne oder buche Dein kostenloses Ticket hier. Wir pausieren für den Sommer unsere Serien, werden Dich wöchentlich aber mit Rezepten inspirieren. Im August geht es dann weiter mit diesem Themen: Gekonnt Deine Speisen aufpeppen - Willkommen in der Welt der Gewürze, Kräuter & Samen. Gibt es Themen, die wir nach dem Sommer behandeln sollen? Schreibe uns gerne! info@BeFitinLife.com ,Serie #1 - Sport, Fitness, Bewegung... - Kannst Du Dich motivieren? Serie #2 - Online Fitness - 8 Gründe dafür und wie man sich darauf vorbereiten kann Kennst Du diesen Spruch: "Irgendein Workout ist besser als gar kein Workout!"? Weiter geht es mit dem Thema Sport, Fitness und Bewegung. Sport muss nicht teuer sein und ist sehr variabel. Startet man mit kleinen Schritten, spürt man die Erfolge schneller, was motiviert weiter zu machen. Du musst nur starten ;-) Zeitlich Flexibel Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass schon ab 1 Übung pro Tag etwas mit Deinem Körper passiert oder auch regelmäßig kurze Trainings. Es müssen nicht gleich 60 Min pro Tag investiert werden. Als Beispiel eine Kundin von mir macht 2x die Woche 30 Min ein Online Personal Training mit mir. Einmal fordere ich sie mit Kraft und Ausdauer und einmal mit einer Pilates-Einheit. Sie spürt schon nach 4 Wochen den Unterschied in Ihrer Ausdauer und Kraft. Eine weitere Idee und ohne Kosten und Anleitung sind Push Ups. Setze Dir pro Tag ein Ziel wie viele Du schaffen möchtest. Diese Übung ist immer und fast überall möglich und spätestens bevor Du schlafen gehst. Sagen wir, Du möchtest mit 20 pro Tag starten, dann überlege Dir, ob Du in einem Stück oder oder in 2 Teilen die Push Ups machen möchtest. Hier zeige ich Dir 3 Varianten zum steigern:
Die sportliche Vielfalt Magst Du eher Freizeit Sport, Team Sport, Sportarten, die Du allein ausübst oder magst Du eher gemeinschaftlichen Sport? Magst Du Sport in der Natur, im oder auf dem Wasser oder eher in einem Raum? Magst Du eher sanften Sport oder Sport, wo Du bis an Deine Grenzen geführt wirst? Magst Du schwitzen und auspowern? Kannst Du Dich selbst motivieren oder benötigst Du jemanden, der Dich motiviert? Wie Du merkst es gibt viele Richtungen. Hast Du einen oder mehrere dieser Fragen mit Ja-Beantwortet? Dann gibt es definitiv etwas für Dich! Hier sind Beispiele nach Kategorien: Freizeit Sport: Spazieren gehen (es reichen schon 20 Min pro Tag egal ob zügig oder entspannt), Joggen, Fahrrad fahren, Wandern Team Sport: Fitnesskurse aller Art (melde Dich bei uns für ein kostenloses Probetraining bei uns an), Vereinsport, Basketball, Fußball, Handball Individueller Sport: Joggen, Skaten, tauchen (natürlich gehen diese Sportarten auch mit mehreren Personen), Tennis, Squash Gemeinschaftlicher Sport: Fitnesskurse aller Art, Sportliches Angebot im Verein, siehe auch Team Sport Sport in der Natur bzw. draußen: Outdoor Fitness, Trimm-Dich-Pfade, Jogging, Skifahren, Schwimmen Wassersport: Kajak fahren, Stand Up Paddling, Kanu fahren, Segeln, Schwimmen Sanfter Sport: Yoga, Faszien Training, Qi Gong Intensiver Sport: Boxen, Cross Fit, Cardio Kickboxing (bieten wir online an ;-)), Boot Camp Viele Einrichtungen bieten kostenlose Schnuppertrainings statt. Suche was in Deinem Bezirk/Ort in der Nähe gibt und auf geht es. Wir beraten Dich auch gerne persönlich Deine Lieblingssportart zu finden, um Deine Ziele zu erreichen. Wir selbst bieten Dir im Personal Training die Vielfalt und nötige Balance oder probiere unsere Gruppenkurse aus. Von sanft bis intensiv ist alles dabei. Falls Dich unser online Gruppen Fitness interessiert, dann melde Dich gerne oder buche Dein kostenloses Ticket hier. In unserem nachten Beitrag, der am 17. Juni 2022 erscheint geht es um: Serie #4 Warum ist Sport für Dein Körper so gut? 2/6/2022 0 Comments Serie #2 - Online Fitness - 8 Gründe dafür und wie man sich darauf vorbereiten kannSerie #1 Sport, Fitness, Bewegung... - Kannst Du Dich motivieren?
Es geht weiter mit unserer Serie zu Sport & Motivation. In diesem Beitrag teilen wir mit Dir, warum wir online Fitness so effektiv finden. Seit dem Start der Pandemie bieten wir unseren Kunden nur noch Onlinekurse und pro Quartal die Möglichkeit in Person mit uns zu trainieren, Personal Training und Ernährungsberatung an. Notgedrungen sind wir seit der Pandemie mit unseren Kursen nun online und unsere Stammkunden sind mitgegangen. Wir waren so froh und waren nicht sicher, wie sich das ganze entwickeln wird, aber wir haben es geschafft mit diesem Angebot unsere Community zu erhalten und es sind neue Kunden dazugekommen. Es gibt auch Kunden, die das online Fitness nicht mögen, aber für die Personen, die nicht wissen wie das abläuft und warum doch viele Menschen es toll finden hier ein paar Gründe dafür:
Um die Vorteile so richtig auszukosten hier ein paar Tipps, damit Du Dich vorbereitet fühlst: Minimale Ausstattung für Dein Home-Fitness-Studio:
Zusätzliches optionales Equipment:
Wir beraten Dich auch gerne persönlich, um Deine sportlichen Ziele zu erreichen. Selbst im Personal Training arbeiten wir momentan mit Kunden online oder in Person. Es lässt sich gut kombinieren. Falls Dich unser online Sport interessiert, dann meldet Euch und probiert es kostenlos aus. Im nächsten Beitrag, der am 10. Juni 2022 erscheint. geht es um #2 Wie findest Du Deinen optimalen Sport? *Produktverlinkungen & Werbung im Text vorhanden. |
|
Unser Angebot |
Für Dich |
|