BeFitinLife
  • Home
  • The Team
  • Personal Training Berlin
  • Ernährungsberatung
  • Kursplan & Buchung
  • Home
  • The Team
  • Personal Training Berlin
  • Ernährungsberatung
  • Kursplan & Buchung
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

10/12/2020 0 Comments

Wie Sport Dein Immunsystem stärkt

Bild



​Draußen ist es dunkel und trüb, dazu kommt auch noch der zweite Lockdown – eine Belastungsprobe für Psyche und Körper

Wir zeigen Dir, wie Du gesund durch diese Zeit kommst. 

Alle Jahre wieder suchen sie uns heim: gemeine Grippe- und Erkältungsviren. Durch trockene Heizungsluft sind unsere Schleimhäute zusätzlich gereizt. 
​
Viele Bereiche rund um das menschliche Immunsystem werden nach wie vor kontrovers diskutiert. In einem Punkt allerdings ist sich die Wissenschaft einig: Wer viel Sport treibt, wird seltener krank. 
Studien, die sich mit der Wirkung von Training und Bewegung auf das Immunsystem befassen, zeigen: Die Zellzahl der weißen Blutkörperchen, insbesondere der schnellen Abwehrzellen erhöht sich nach körperlicher Belastung. Die Freisetzung von Abwehrstoffen steigt an und auch andere, am Immunsystem beteiligte Systeme, wie Milz und Lymphknoten, werden besser durchblutet und damit in deren Leistung gesteigert.

Für den Körper bedeutet Sport "Stress" - Stress im positiven Sinne allerdings! Die Lunge wird von einer hohen Luftmenge mit Fremdstoffen und Keimen durchströmt - alles Stoffe, die vom Körper abgebaut werden müssen. Die Organe leisten ein Vielfaches des Ruhewertes und die Haut wird besser durchblutet, wodurch eine natürliche Barriere gemindert wird, die durch eine vermehrte Schweißproduktion der Kühlung des Körpers dient.

Daher ist es jetzt wichtig Dein Immunsystem zu stärken. Mit Sport machen wir unsere Abwehrkräfte fit und der Körper wehrt sich so effektiver gegen Viren oder Bakterien. 

Aber vorsichtig, denn nicht jede Belastung ist gesund!

Worauf kommt es beim Training an und was stärkt effektiver unsere Abwehrkräfte:  Krafttraining (Liegestütze, Kniebeuge, Gewichte heben) oder  Ausdauertraining (Joggen, Radfahren, Crosstrainer)? 

Was ist besser?

Das Gute Vorab: Beides hat einen positiven Effekt auf unser Immunsystem. Denn jede Art von Belastung ist gut!
Ob Kraft- oder Ausdauertraining, beides steigert die Herzfrequenz und wirkt sich positiv auf unser Immunsystem aus. Das Wichtigste dabei ist nur, Dich nicht zu sehr zu verausgaben. 

Bild

Diese 5 Dinge musst Du unbedingt beachten:

1.  Auf die Dosis kommt es an! 
Denn: Nur moderate Belastung beim Training hat eine immunstimulierende Wirkung! Trainiere mit moderater Geschwindigkeit, bzw. mit dem Gewicht, bei dem du dich noch wohl fühlst. Das hängt natürlich von Deinem Fitnesslevel ab, wie viel Belastung für einen okay sind“. Beim Ausdauertraining wird die Belastung über die Distanz oder die Geschwindigkeit angepasst. Beim Krafttraining durch das Gewicht, die Pausenzeiten und die Wiederholungszahl.


2. Drei bis vier Trainingstage die Woche sind ideal, zwei Tage das Minimum, um das Immunsystem zu pushen.


3. Wer zu intensiv trainiert, bewirkt das Gegenteil, nämlich den sogenannten „Open-Window-Effekt“.
Dabei ist der Körper nach dem Training so überlastet, dass er sich bis zu 48 Stunden lang schlechter vor Erregern schützen kann und Du schneller krank wirst.


4. Der Trainingsreiz darf auch nicht zu gering sein, weil das Immunsystem sonst nicht aktiviert wird. 
Du musst Dich schon anstrengen und das Herz-Kreislaufsystem ankurbeln. Ein Spaziergang am Abend reicht da nicht aus. 


5. Achtung beim winterlichen Training im Freien! 
Ab Minus 15 Grad ist die Belastung der Atemwege zu hoch und nicht zu empfehlen. Einige sind sehr empfindlich und sollten schon bei wenigen Grad unter Null vorsichtig sein, um die Schleimhäute und die Bronchien nicht zu sehr zu reizen.



Unser persönlicher Tipp zur effektiven Stärkung Deines Immunsystems:
Jeden zweiten bis dritten Tag 30 bis 45 Minuten Ausdauertraining im überwiegend aeroben Bereich (Laufen ohne Schnaufen), dazu ein bis zwei Stunden Krafttraining pro Woche mit dem eigenen Körpergewicht, kleinen Geräten wie Hanteln und Thera-Bändern, etc.

Zudem solltest Du auf eine ausgewogene Ernährung (viele Tipps findest Du auf unserem Blog), wenig Stress und genügend Schlaf achten.


​​

Und? Wann sehen wir Dich im Training? :-)

Bild





​Quellen: www.bild.de, www.hammer.de
Bilder: <a href='https://de.freepik.com/fotos/menschen'>Menschen Foto erstellt von pressfoto - de.freepik.com</a>
<a href='https://de.freepik.com/fotos/frau'>Frau Foto erstellt von freepik - de.freepik.com</a>
<a href='https://de.freepik.com/fotos/menschen'>Menschen Foto erstellt von karlyukav - de.freepik.com</a>

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Archiv

    September 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    January 2022
    December 2021
    May 2021
    April 2021
    December 2020
    November 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    July 2019
    March 2019
    January 2019
    October 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018

    Kategorien

    All 2018 2019 2020 2021 2022 Abnehmen Achtsamkeit Agilität Anis Apfel Aprikose April Aufstrich Ausdauer Avocado Balance Banande Bananen Barbecue Bärlauch Basische Ernährung Be Fit In Life Beilage Be Prepared Bett Blog Body Booster Bowl Boxen Breakfast Brot Butterersatz Cashewkerne Chiasamen Clean Eating Coaching Core Das Auge Isst Mit Dattel Detox Dips Easy Eintopf Eis Energy Balls Entgiftung Erbsen Erdbeeren Ernährungsberatung Familienleben Fasten Faszien Faszientraining Faul Feiertage Feige Feigen Feldsalat Finger Food Fitness Online Food Foodblogger Frucht Frühstück Ganzkörper Workout Ganzkörper-Workout Gemüse Gemüse GEnuß Gesichtsmaske Gesund Gesundheit Getreide Ginger Biscuits Goji Beeren Granatapfel Grillen Guacamole Gute Gründe Für Haarkur Handcreme Hanfsamen Happy Healthy Heilkraft Herzkreislauf Himbeeren Hirse Home Honig Hummus Hunger Ingwer Intervall Training Jogurt Kalorien Kardamon Karotte Käse Kekse Kichererbsen Kick Off Kidney Bohnen Kinderleicht Knäckebrot Kokos Kokosmilch Körperbewusstsein Kräuter Kuchen Kurse Laufen Lebensfreude Lecker Linsen Low Carb Low-carb Low Fat Lunch Menü Metime Mindfulness Mittagessen Mixer Motivation Muffins Müsliriegel Nachtisch Nadia Natural Nature Nelken Nina Nuss Nüsse Obst Onlinefitness Orange Pancakes Paprika Pfaue Pie Pilates Piloxing Pinienkerne Pistazien Proteine Quarantäne Quark Quiche Quinoa Receipt Reflexion Relax Rezept Rezept Des Monats Rote Beete Satt Schlaf Schlechte Laune Schnellgekocht Schokolade Selbstgebacken Serie Smoothie Snack Snacktime Soul Spargel Suppe Sushi Süßkartoffel Süßkartoffel Tanzen Tee Tipps Tomaten Toppings Training Treatment überraschung Urlaub Vanille Vegan Vegetables Vegetarisch Vollkorn Vorspeise Waffeln Walnuss Warum Weihnachten Weihnachtszeit Wellbeing Winter Winterblues Wissen Wraps Xmas Zartbitterschokoladee Zimt Zucchini Zufriedenheit

    RSS Feed

Unser Angebot

Group Fitness
​Personal Training Berlin
​Ernährungsberatung Berlin
​Shop & Kursbuchung
Kursbeschreibung Kurse

Für Dich

Das Team
Blog

Wir sind Ringana Partner für Naturkosmetik.

​​Contact
AGBs
Impressum/Datenschutz
2023 © ALL RIGHTS RESERVED.