BeFitinLife
  • Home
  • The Team
  • Blog & Inspiration
  • Berlin
  • Obertshausen
  • Home
  • The Team
  • Blog & Inspiration
  • Berlin
  • Obertshausen
Search by typing & pressing enter

YOUR CART


​BLOG Inspiration
​Wir, Nina und Nadia, möchten mit Dir Tipps & Inspiration zu folgenden Themen teilen:
Fitness, Gesundheit, gesunde Ernährung, Rezepte, Me-Time & Motivation, also Themen, die zu einem gesunden Lebensstil dazugehören.
​Sei gespannt und schau zwischendurch mal rein ;-)
​
Dear English Speaking visitor, should you have questions or need a translation of something please do not hesitate to contact us: info@befitinlife.com

Rezepte
Kürbis-Kokos-Suppe
Weihnachts-Porridge

Chai Latte, Kurkuma Last oder die traditionelle Golden Milk
Süßkartoffel-Brownie
Orangen-Plätzchen
BeFitinLife  Stollen und Glühwein unserer X-Mas Party
Ginger Biskuits ohne Mehl
Winterlicher Salat mit Granatapfel & Orange
Knusprige Matcha Kekse
Tropischer Fruchtjogurt
Power Breakfast
​Pasta mit Bärlauchpesto, Spargel, Tomaten & Champignons
Nori Blatt Wraps
​Gemüsemuffins
Haferflocken-Jogurt-Brot
Dips
Fruchteisstiel
Veganer Schokoladenkuchen
Rotebeete Hummus

Erbsen-Pistazien-Dip/Pesto

Tipps rund um einen gesunden Lebensstil
Meditation und Achtsamkeit 
Coach yourself - Kreiere Dein eigenes positives Mindset

Zucker - Gibt es wirklich eine gesunde Alternative?
Stressfreie Vorweihnachtszeit
Tipps für ein angenehmes Quarantäne Leben
Wie kannst Du einen gesunden Schlaf erreichen?
Die Himbeere - Die leckere Beere mit viel Heilkraft
​6 Interessante Fakten über die Erdbeere & Inspiration für den Genuss
Ingwer - eines der 12 besten heilenden Lebensmittel

Fitness Tipps
Wie Sport Dein Immunsystem stärkt
10 gute Gründe für Piloxing?
Warum ist Faszien Training so empfehlenswert?
​

25/11/2020 1 Kommentar

Stressfreie Vorweihnachtszeit

Bild

Alle Jahre wieder -

Menüplan für die Feiertage schreiben, Geschenke besorgen, Weihnachtskarten schreiben und nebenbei noch Plätzchen backen. Die Liste ist lang und die Zeit kapp, da Weihnachten ja wie jedes Jahr so plötzlich kommt!

Eigentlich soll die Vorweihnachtszeit ja eine Phase der Besinnung und eine ruhige Zeit der Vorbereitung auf das große Ereignis der Weihnacht sein. Und eigentlich hatte man sich für dieses Jahr – wieder einmal – vorgenommen, dass das endlich einmal klappt!

In den nachfolgenden Tipps verraten wir dir, wie du auf ganz einfache Weise gezielt und effektiv dem Ganzen gegensteuern kannst und dir eine wirklich besinnliche Vorweihnachtszeit gönnst.

1. FANGE JETZT AN 

Auch wenn es sich noch gar nicht nach Weihnachten anfühlt, solltest du jetzt mit deinen Weihnachtsvorbereitungen beginnen. Sobald die ersten Flocken fallen, sind alle alarmiert. Die Supermärkte sind überfüllt, die besten Geschenke sind vergriffen und die Stimmung ist im Keller. Entspannt Besorgungen machen ist dann nicht möglich. Nutze den Moment und mache dich gleich auf die Socken, dann kannst du dich im Dezember auf die weihnachtliche Stimmung und deine Liebsten konzentrieren.



2. CANDLE LIGHT - ENTSPANNUNGSÜBUNG FÜR ZU HAUSE

Zünde zu Hause bei dir Kerzen an, lösche alle anderen Lichter und schalte das  Radio und /oder den Fernseher ab. Sollte von draußen Licht in den Raum fallen, zieh die Vorhänge zu oder lass die Rollläden herunter.

Das Licht der Kerzen, sonst nichts!

​
- Beobachte, wie sich die Flammen leicht bewegen und ihre Farbe kaum wahrnehmbar verändern. 
- Versuche auch, wahrzunehmen wie weit die Lichtstrahlen der Kerzen im Raum reichen. 
- Genieße die Ruhe, die von den Flammen ausgeht.

Bild




3. DIE TEE-MEDITATION

Trinke deinen Lieblings-Tee nicht sofort, sondern setze folgende Schritte um:

- Schließe deine Augen und spür die Wärme der Tasse in deinen Händen.
- Atme den Duft des Tees ein Versuche alle anderen Gerüche auszublenden und nur den Tee zu riechen.
- Versuche auch alle Geräusche um dich herum für eine Weile zu „vergessen“.

Erst sobald dir das gelungen ist, trink den ersten Schluck mit geschlossenen Augen – und lass dich überraschen!

P.s: Möchtest Du Dir einen Glühwein mit oder ohne Alkohol gönnen? Dann führe die Mediation damit durch und mache Dir die vielen Gerüche und die Wärme Deines Getränks bewusst . 



4. DANKESZETTEL STATT WUNSCHZETTEL

Dritter Advent, drei Kerzen, Lebkuchen und Plätzchen, Tee – und ein Blatt Papier. Schreib doch statt eines Wunschzettels einen „Dankeszettel“.

Schreib auf, wofür du in deinem Leben besonders dankbar sein kannst. Im Privatleben ebenso wie im beruflichen Bereich. Wofür du anderen Menschen danken willst und kannst und auch, wofür du dir selbst Dankbarkeit entgegenbringen solltest. Fühl in dich hinein und versuche, zu spüren, wie sich echte Dankbarkeit für dich anfühlt.



​5. FREUDE SCHENKEN

Mach an jedem einzelnen Tag dieser Woche mindestens einem Menschen spontan eine Freude. Denk nicht vorher darüber nach, was du schenken wirst, denk nur daran, dass du etwas schenken wirst. Folge dann einfach deinem ersten Impuls, wem du etwas schenken willst und höre auf deine Intuition, die dir sagt, was du dieser Person schenken willst. Vielleicht schenkst du einem wildfremden Menschen ein besonders freundliches Lächeln oder einem bekannten Menschen bewusst deine ungeteilte Aufmerksamkeit.



6. DER ERWACHSENEN WUNSCHZETTEL

Vierter Advent. Höchste Zeit, deinen Erwachsenen-Wunschzettel zu schreiben! Mach es dir wieder gemütlich und schreib deine Wünsche auf. Welche, die du schon lange in dir trägst und auch solche, die dir gerade eben erst durch den Kopf geschossen sind. Lass deinen Wünschen freien Lauf & schreibe ALLE Wünsche auf: Auch solche, die zu teuer, zu unrealistisch, zu „verboten“ sind, solche die du dir selbst oder dir andere ausgeredet haben und auch solche, die in das Reich der Träume gehören. Schau dir deine Wünsche aufmerksam an und überlege, was genau dir diese Wünsche über dich selbst verraten.



7. MACH MAL PAUSE - JEDEN TAG

„Wenn du es eilig hast, gehe langsam“

Das japanische Sprichwort gilt besonders in der Vorweihnachtszeit. Plane dir jeden Tag eine 10-Minuten-Pause zur Entspannung ein.  Schnapp dir deine Lieblingstasse und Deine Weihnachtsplätzchen, koche dir einen leckeren Tee und tue NICHTS.
Einfach hinsetzen, Tee trinken und schöne Gedanken an glitzernde Weihnachtsbäume und leuchtende Kinderaugen machen. 



8. G
LÜCKSMOMENTE SCHAFFEN

​Gönn dir selbst etwas und beschenke dich gleich selbst. Zum Einen weiß keiner besser, was du dir wünschst und zum Anderen hast du mit unseren Tipps die meisten To-Dos am 1. Advent bereits abgehakt. Also vergesse dich selbst nicht. Suche dir etwas Hübsches aus und genieße Deinen Glücksmoment. Mit einem schönen Start in die Adventszeit wird auch die Familienfeier zum Kinderspiel.

7. DEIN WEIHNACHTSFEST 

Mach dieses Weihnachtsfest zu deinem eigenen Fest der persönlichen Besinnung. Dieses Jahr musst Du sogar auf den üblichen Besuchsmarathon und auf irgendwelche „Belustigungen“ Corona bedingt verzichten.

Besinne dich nur auf dich selbst und nutze die Tage zur ruhigen Rückschau auf dein vergangenes Jahr. Lass während der Feiertage dein Handy und deinen Laptop ausgeschaltet und gönne deinem gesamten System ein paar Tage zum Regenerieren. Du wirst mit einem energiegeladenen Start ins neue Jahr belohnt werden.


​
Wir wünschen Dir eine wunderschöne und stressfreie Vorweihnachtszeit!

Deine Nina & Nadia
​



Bild


Bilder: www.freepik.com
<a href='https://de.freepik.com/fotos/weihnachten'>Weihnachten Foto erstellt von pvproductions - de.freepik.com</a>
<a href='https://de.freepik.com/fotos/licht'>Licht Foto erstellt von freepic.diller - de.freepik.com</a>

Quelle: www.heimkleid.com / www.unternehmer.de
​

1 Kommentar
Gisela
4/12/2020 12:17:15 pm

Ich möchte mich heute einmal bedanken für den Blog, der wirklich interessante Anregungen und Rezepte bietet. Von mir aus könnte es noch viel mehr Beiträge geben, aber ich weiß ja, dass Ihr noch eine Menge anderes zu erledigen habt. Daher bin ich immer sehr dankbar, wenn es einen neuen Beitrag gibt.
Macht weiter so und alles Gute!

Antwort

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle 2018 2019 2020 Agilität Aprikose April Aufstrich Ausdauer Avocado Balance Banande Barbecue Bärlauch Be Fit In Life Beilage Bett Blog Bowl Boxen Breakfast Brot Butterersatz Cashewkerne Chiasamen Clean Eating Coaching Core Das Auge Isst Mit Dips Easy Eintopf Eis Energy Balls Erbsen Erdbeeren Familienleben Faszien Faszientraining Feldsalat Fitness Online Frühstück Ganzkörper Workout Ganzkörper-Workout Gemüse Gemüse GEnuß Gesund Getreide Ginger Biscuits Goji Beeren Grillen Guacamole Gute Gründe Für Hanfsamen Healthy Heilkraft Herzkreislauf Himbeeren Hirse Home Honig Hummus Ingwer Intervall Training Jogurt Kalorien Karotte Käse Kichererbsen Kick Off Kidney Bohnen Kinderleicht Knäckebrot Kokosmilch Körperbewusstsein Kräuter Kuchen Kurse Lebensfreude Lecker Linsen Low Carb Low-carb Low Fat Lunch Mittagessen Motivation Muffins Nachtisch Nadia Nina Nuss Nüsse Obst Onlinefitness Pancakes Paprika Pilates Piloxing Pinienkerne Pistazien Proteine Quarantäne Quark Quinoa Rezept Rezept Des Monats Rote Beete Schlaf Schlechte Laune Schnellgekocht Schokolade Selbstgebacken Snack Snacktime Spargel Suppe Sushi Süßkartoffel Tanzen Tee Tipps Tomaten Toppings Urlaub Vegan Vollkorn Walnuss Warum Wissen Wraps Zartbitterschokoladee Zucchini Zufriedenheit

    RSS-Feed

Services

Kurse in  Berlin
Kurse in Obertshausen
Business Coaching

Company

Das Team
Kursbeschreibung
Special Events

Support

Contact
AGBs
Impressum/Datenschutz
© COPYRIGHT 2018. ALL RIGHTS RESERVED.