top of page
AutorenbildNadia Benz

Serie #1 Sport, Fitness, Bewegung... - Kannst Du Dich motivieren?

Aktualisiert: 20. Dez. 2024

Nach unserer Serie über Detox, Clean Eating, Mindfulness, Fasten.... geht es jetzt in ein neues Thema: Sport & Motivation. Ein Thema was mir sehr am Herzen liegt. Ich arbeite mittlerweile mit allen Altersklassen. Meine jüngsten Teilnehmer sind 5 Jahre alt und meine älteste Personal Training Kundin ist 72 Jahre alt. 



Es ist sehr interessant zu beobachten, dass jeder Mensch heutzutage, egal wie alt und fit er ist, sich motivieren muss sich zu bewegen. Speziell wenn sie sich nicht regelmäßig bewegen. Kinder die keine Vorbilder haben, wo in den Familien kein Sport gemacht wird oder wo sich die Eltern nicht bemühen, dass das Kind sich regelmäßig bewegt, entwickeln die gleiche Trägheit und "Unfreude" Sport zu treiben, wie Erwachsene. Es kommt mir manchmal vor das der innere Schweinehund so stark ist, dass das Unwohlgefühl mit sich selbst überblendet wird und manche Menschen sich perfekte Ausreden für sich selbst ausdenken können, warum sie jetzt nicht Sport machen können. Die Anstrengung, Schwitzen, eine Regelmäßigkeit rein bringen, Sport Teil seiner Routine werden zu lassen sind für viele große Hürden.



Ich höre viele Gründe, warum es nicht geht und kann das sehr gut verstehen, denn auch ich musste diesen Punkt überwinden. Kannst Du Dich motivieren? Ich komme aus einer Familie, wo Sport keine Rolle spielte nicht einmal Spielplätze zwischendurch. Aber mit 16 Jahren ist etwas mit meinem Gefühl passiert und es wurde für mich notwendig etwas zu tun. Ich fühlte mich einfach unwohl mit meinem Körper und in meiner Haut. Daraufhin fand mein erster Besuch im Fitnessstudio statt. Ich habe ganz klassisch angefangen an den Geräten mich von einem Trainer einweisen zu lassen, mir war sehr langweilig, habe vergessen meine Wiederholungen zu zählen und es hat mir keinen Spaß gemacht. Da fing ich an mir Ausreden zu überlegen, warum ich nicht zum Sport gehe, aber dann habe ich die Kurse entdeckt. Manche Kurse waren okay, aber als ich das erste Mal beim Cardio Kickboxing mitgemacht habe, ist mir aufgefallen, wie viel Spaß ich daran hatte. Es hatte Suchtpotential und mit diesem Kurs wurde Sport zu einer Regelmäßigkeit in meinem Leben, aber eher peu à peu muss ich gestehen. Bis ich es geschafft habe diese Hemmschwelle komplett zu überwinden, hat es etwas gedauert. Meine Selbstzweifel (Self Limiting Believes) in meinen Kopf sagten, bist Du fit genug, Du musst mit den anderen mithalten, Du bist nicht schick genug, oh nein Dein Körper schwabbelt zu sehr, auf der Couch ist es doch jetzt gemütlicher ... Endlosschleife. Kennst Du das?



​Aber dann, als ich es gewag und meinen inneren Schweinehund überwunden habe und den Kurs absolviert habe, hatte ich das beste Gefühl: während des Kurses hatte ich Gänsehaut, weil die Musik so gut war und nach dem Kurs wurde ich mit Stolz, Zufriedenheit, Energie, Muskelkater (ich liebe Muskelkater) und Kraft belohnt und hatte Lust auf gesundes Essen und habe gut geschlafen! Für dieses Gefühl lohnt sich die Anstrengung, oder! Was meinst Du? 



Heute weiß ich, dass nur ich allein für diesen Schritt verantwortlich bin. Ich bin 40 Jahre alt, Mutter von 2 Kindern, selbständig, oft müde, weil ich manchmal zu wenig schlafe, habe den regelmäßigen Haushalt zu erledigen und könnte jetzt noch mehr aufzählen, aber der Sport tut mir wöchentlich so gut und ist mittlerweile ein Muss. Es gibt mir Energie, Ausgeglichenheit und gute Laune und natürlich genieße ich es, wenn ich es schaffe als Trainerin dieses besondere Gefühl nach dem Training in meinen Teilnehmern zu entfachen. Ich weiß auch, dass Sport treiben im Kopf und in den Gedanken anfängt. Man muss den Kopf überzeugen, den "Quatschi" (laut Nicole Davidow -Life Coach), also gegen die innere Stimme gewinnen. Und das jedes Mal bis Dein Körper Dir von allein sagt: "Ich brauche jetzt Bewegung!" Denn auch gute Botschaften ans Gehirn erlernt und speichert der Körper und so wird unterbewusst Sport ein Teil Deines Lebens. Möchtest Du es mal probieren? In unserem Beitrag Mindfulness - Achtsamkeit, könnte das ein Thema sein worauf Du Dich konzentrieren könntest. Also fange gerne auch einfach mal an und überlege was Dir Spaß machen würde. Gebe jeder Sportart mindestens zwei Chancen.


Gründe warum ich Bewegung anpreise, für Jung und Alt, sind folgende:


  1. Unser Motto ist "Be fit in Life" ;-)

  2. Meine Kunden kommen erst zu mir, wenn Sie akute Schmerzen haben oder kurz vor der Operation stehen. Man kann auch Sport treiben, um vorzubeugen.

  3. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Kinder die regelmäßig Sport treiben (da reicht der Schulsport nicht), besser in der Schule sind. Noch dazu sind sie ausgeglichener und zufriedener.

  4. Ältere Menschen bleiben im Alter beweglicher und haben weniger Wehwehchen. Es gibt Menschen, die im Alter verlernen, Ihren Körper zu Bewegungen und schränken somit enorm ihren Bewegungsrahmen ein.

  5. Eltern sind Vorbilder. Manche Eltern geben Ihren Kindern die volle Aufmerksamkeit und vergessen sich selbst. Aber vielleicht sehen Ihre Kinder sie auch als Vorbild, wenn sie Ihrem Kind vorleben, dass es gut ist, Zeit für sich selbst zu nehmen und sich selbst es Wert sind. Aus dieser Aktion lernt das Kind auch, dass es sich selbst Wertschätzen sollte und sich nicht aufgeben sollte.

  6. Sport verbindet auf allen Ebenen. Sport mit Kollegen, in der Familie und mit Freunden macht Spaß. Ich beobachte viele Eltern die keine Lust haben und träge sind mit Ihren Kindern zu toben oder zu klettern. Wäre es nicht ein Anreiz mitmachen zu können?

  7. Sport in der Pubertät, Wechseljahren und Midlife Crisis ist sehr hilfreich, um sich etwas Gutes zu tun, um besser mit den Hormonschwankungen zurecht zu kommen.


Konnte ich Dich überzeugen? Hat sich etwas in Dir bewegt? Überwinde Dich und Starte.


Wir helfen Dir gerne Deinen Weg zu finden. Unsere online Fitnesskurse sind vielfältig genug und für entspannte aber auch für energievolle Menschen geeignet. Ein Probetraining ist kostenlos. Möchtest Du eher allein trainieren, eignet sich unser Personal Training. Im Personal Training können wir gemeinsam erörtern, welcher Sport zu Dir passt und was Dir am meisten Spaß macht. Wir bauen Dir unterschiedliche Trainings zusammen und Du kannst entscheiden in welche Richtung es geht.


Bist Du ein Mensch der eher Team Sport mag oder etwas anderes, dann schiebe es nicht lange vor Dich hin, melde Dich zum Schnuppern an.



Im nächsten Beitrag, der am 3. Juni 2022 erscheint. geht es um #2 Online Fitness und wie Du Dich am besten darauf vorbereiten kannst.

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Serie #3 - Wie findest Du Deinen optimalen Sport?

Serie #1  - Sport, Fitness, Bewegung... - Kannst Du Dich motivie ren? Serie  #2 - Online Fitness - 8 Gründe dafür und wie man sich darauf...

Yorumlar


Fitness-Coaching im Freien – Nadia Benz hilft dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Jetzt bis du dran!

Jetzt bist du dran! Finde bei BeFitinLife Inspiration, Tipps und Motivation, um deinen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

bottom of page