top of page
AutorenbildNadia Benz

Tipps wie Du eine mögliche Quarantäne zu Hause angenehm überstehen kannst

Aktualisiert: 20. Dez. 2024

Ihr Lieben, 


auch, wenn wir uns gerade in einer Ausnahmesituation befinden, würden wir Dir gerne, zusätzlich zu den Hygiene Empfehlungen des Robert Koch Instituts ein paar Tipps geben, wie Du eine mögliche Quarantäne zu Hause angenehm überstehen und dabei Deine innere Zufriedenheit behalten kannst. Vielleicht kannst Du diese Ideen auch für Dich nutzen, um eine angenehme „Aus“- Zeit zu Hause zu verbringen.





Deine körperliche Fitness

  1. Trinke ausreichend Wasser und Tee und versuche möglichst auf Alkohol im Alltag zu verzichten.

  2. Treibe weiterhin Sport. Geh joggen, walken, skaten oder absolviere ein Workout zu Hause. Wir veröffentlich morgen einen neuen Kursplan für Obertshausen und Berlin mit Online Workouts auf BeFitinLife  an denen Du teilnehmen kannst.

  3. Lüfte Deine Räume und atme frische Luft.

  4. Ein Spaziergang wird Dir bestimmt auch sehr gut tun.

Bewegung für Dich, die Natur und frische Luft wird Deine Stimmung auch positiv beeinflussen und Dich natürlich fit halten.

Dein Zuhause

  1. Nutze die Zeit Projekte umzusetzen, die Du schon immer machen wolltest.  

  2. Bringe Ordnung in Deine Schränke und Deinen Keller und miste aus.

  3. Falls Du einen Garten oder Balkon hast, setze Samen. In ein paar Wochen wirst Du Dich an den schönen Pflanzen erfreuen. 

  4. Mach es Dir mit Deiner Familie gemütlich, so dass es sich gut anfühlt zu Hause zu arbeiten, zu lernen, zu spielen und einfach zu verweilen.

  5. Spiele gute Musik, die die Laune hebt oder musiziert gemeinsam.

Eine gute Basis zu Hause ist schon eine gute Voraussetzung mit dem Chaos draußen umgehen zu können.




Der kulinarische Genuss zu Hause

  1. Plane Deine Mahlzeiten und kaufe leckere Zutaten ein, um es Dir/Deiner Familie so schön wie möglich zu gestalten. Je gesünder desto besser. Denke auch an gesunde Snacks, denn evtl. fallen deine üblichen Fußwege weg, so dass auch Dein Energiebedarf niedriger sein wird. Für Ideen empfehlen wir Dir z.B. unseren Blog auf www.BeFitinLife.com und die Website von Martina Zand www.martina-zand.com.

  2. Nutze einen Lebensmittel-Lieferservice, um frische Lebensmittel zu erhalten. (z. B. Rewe, HelloFresh)

  3. Binde alle Familienmitglieder ein gemeinsam zu kochen oder zu backen. Plant zusammen Euer Menü. Das macht Spaß und ist eine schöne gemeinschaftliche Beschäftigung.

Deine Gesundheit und Dein Immunsystem sind eine wichtige Voraussetzung nicht krank zu werden und das gilt nicht nur in Zeiten von Corona, sondern generell. Je öfter Du gesund für Dich und Deine Familie kochst desto besser. Vielleicht entstehen hier neue gute Angewohnheiten. 

Zu Hause mit Deinen Kindern

  1. Routine ist wichtig für Kinder. Daher: überlege Dir eine Tagesroutine für Dich und Deine Kinder, denn für die Kinder fällt auch die tägliche Routine wie Kita und Schule weg. Das wird den Kindern Halt geben, um besser mit dem Umstand zurecht zu kommen zu Hause zu bleiben. Bedenke in Deinen Plan Zeiten für Schule, Bewegung, Mittagessen, Snacks, Zeit für Entspannung, Basteln, Gartenarbeit, spielen usw. 

  2. Digitale Medien können eher mal zum Skypen mit Freunden verwendet werden oder für kreatives Gestalten statt nur für Spiele und Filme.

  3. Bist Du im Homeoffice und/oder hast Deadlines zu erreichen, dann weihe Deine Kinder darin ein. Überlegt gemeinsam, was die Kinder machen können, wenn Du arbeitest.

  4. Baue Deine Küche so um, dass jeder die wichtigsten Dinge erreichen kann ohne Dich ständig zu rufen.

  5. Nehme Dir selbst eine Auszeit, gehe allein raus, spazieren, joggen, in den Garten oder lese ein Buch in einem anderen Zimmer, um Deine Nerven beizubehalten und Energie selbst aufzutanken.

  6. Lege Dir genügend Bastelmaterial zu. Ideen für Aktivitäten mit Kindern findet man auf www.pinterest.com

  7. Überlege, ob demnächst Geburtstage oder Familienfeiern anstehen und lass die Kinder etwas dafür vorbereiten (z. B. Show, Karte, Bild oder ähnliches).

  8. Versucht Hobbies vielleicht zu Hause umzusetzen.

Zusammen zu Hause zu sein kann eine große Herausforderung sein. Jede Familie unterbricht seine tägliche Routine. Nutze die Zeit zusammen zu wachsen und diese Situation gemeinsam zu meistern. Versucht von jedem einzelnen Familienmitglied die Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsam einen Weg zu finden. Respektvoller Umgang, Liebe, Gelassenheit und trotzdem Freiraum sind wichtige Zutaten.





Innere Zufriedenheit

  1. Lege Dir Deine Bücher zurecht, die Du gerne lesen möchtest.

  2. Folge Deinem Menschenverstand und lass Dich nicht von den Medien verrückt machen.

  3. Bleibe realistisch und stecke Deine Wunschvorstellungen oder Ziele für den Tag nicht zu hoch.

  4. Treffe Freunde/Familie im kleinen Kreis oder nutze digitale Medien, Videochats für ein Plausch mit einer Tasse Tee oder schreibe mal wieder eine Email oder einen Brief.

  5. Frage Dich,  was Dich jetzt glücklich machen könnte. Versuche alles so vorzubereiten, dass Du alles dafür hast.

  6. Falls Du Dich deprimiert oder genervt fühlst, versuche Dir schöne Musik anzumachen oder einen schönen Tee zu gönnen.

Innere Zufriedenheit ist ein großes Thema und jeder findet sie anders. Überlege Dir wie Du diesen Zustand zu Hause so gut wie möglich erreichen kannst. Dein eigenes Mindset kann Deine Gedanken und Dein Gemüt verändern, damit Du bei guter Laune bleibst.

Beruf & Home Office

  1. Richte Dir einen schönen Arbeitsplatz ein und überlege welche technischen Bedigungen Du benötigst.

  2. Achte auf ergonomisches Sitzen und ausreichende Beleuchtung.

  3. Falls Du es nicht gewohnt bist im Home Office zu arbeiten, bedenke dass Kommunikation und der Austausch mit Teammitgliedern trotzdem wichtig sind.

  4. Nutze digitale Möglichkeiten zur Kommunikation und für Teammeetings (z.B. Telefon, WhatsApp, Skype, Zoom, Messenger, FaceTime uvm.)​

Halte Dich, Dein Team, Deine Kollegen auf dem Laufenden und nutze den Austausch (wenn auch nicht persönlich). Auch auf diese Art entsteht Bindung und Zusammenhalt,

Geldscheine und Münzen, die auf einem Holztisch verstreut sind. Es zeigt eine Vielzahl von Euro-Münzen und einen Fünf-Euro-Schein.

Finanzen


1. Habe etwas Bargeld zu Hause, um evtl. Lieferservice oder kleine Einkäufe zu bezahlen.


2. Überlege, ob Onlineshopping zum Zeitvertreib wirklich notwendig ist. Vielleicht ist das jetzt eine ideale Zeit etwas zu sparen.

Wir wünschen Euch gutes Gelingen und freuen uns über weitere Ideen, die Du teilen möchtest. 


Alles Liebe,

Dein BeFitinLife Team


Nina & Nadia

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Fitness-Coaching im Freien – Nadia Benz hilft dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Jetzt bis du dran!

Jetzt bist du dran! Finde bei BeFitinLife Inspiration, Tipps und Motivation, um deinen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

bottom of page